Archiv
30.11.2000, Bottrop, Oberhausen, Metropole Ruhr, Vermischtes
Es weihnachtet sehr: Ski und Rodel gut im Ruhrgebiet
Oberhausen/Bottrop.(idr). Bei den jetzigen Temperaturen ist an Schnee nicht zu denken - es sei denn, man hilft etwas nach. So lässt das CentrO Oberhausen es jeden Tag schneien. Mittwochs können die kleinen Besucher...[mehr]
30.11.2000, Hagen, Metropole Ruhr, Vermischtes
Es weihnachtet sehr: Weihnachtsmarkt mit weltgrößtem Knusperhaus
Hagen.(idr). Zum Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente lädt das Westfälische Freilichtmuseum in Hagen vom 1. bis zum 3. Dezember ein. Angeboten werden kunsthandwerkliche Produkte wie Weihnachtsdekorationen,...[mehr]
30.11.2000, Duisburg, Metropole Ruhr, Vermischtes
Es weihnachtet sehr: Tauschbörse für Plätzchen
Duisburg.(idr). So viele süße Leckereien gibt`s in der Weihnachtszeit zu backen. Wer nicht nur die eigenen zwei oder drei Sorten naschen möchte, sollte am 1. Dezember den Weg zur Plätzchen-Tauschbörse...[mehr]
30.11.2000, Waltrop, Metropole Ruhr, Vermischtes
Es weihnachtet sehr: Nikolaus ahoi!
Waltrop.(idr). Der Nikolaus scheint nicht nur seinen Schlitten, sondern auch das Wasser zu mögen. Zur Nikolausfeier am Alten Schiffshebewerk Henrichenburg am 6. Dezember reist er auf einer historischen Barkasse an. Und in...[mehr]
30.11.2000, Duisburg, Metropole Ruhr, Vermischtes
Es weihnachtet sehr: Ausstellung mit mexikanischen Krippen
Duisburg.(idr). Sie sind aus einfachsten Materialien wie Stroh, Ton und Weißblech hergestellt: die Krippen, die arme Stadtbewohner in Mexiko herstellen und am Straßenrand verkaufen. Eine Auswahl zeigt das Kultur-...[mehr]
30.11.2000, Dortmund, Metropole Ruhr, Vermischtes
Es weihnachtet sehr: Nikoläuse am Bungee-Seil
Dortmund.(idr). Der Nikolaus stürzt ab - oder doch nicht? Im Westfalenpark sind waghalsige Zeitgenossen zum Nikolaus-Bungee eingeladen. Wer sich am 10. Dezember als Nikolaus verkleidet vom Florianturm stürzt,...[mehr]
30.11.2000, Dinslaken, Metropole Ruhr, Vermischtes
Es weihnachtet sehr: Nikolaus wagt Drahtseilakt
Dinslaken.(idr). Was macht ein Nikolaus, wenn er wegen knapper Parkplätze ohne mehrspännigen Rentierschlitten kommen muss? Er schwingt sich aufs Hochseil - zumindest in Dinslaken: Dort balanciert der Artist Marcel...[mehr]
30.11.2000, Dortmund, Metropole Ruhr, Vermischtes
Es weihnachtet sehr: Broschüre gibt Übersicht über Weihnachtsmärkte
Dortmund.(idr). Mehr als 200 Weihnachtsmärkte stimmen in Westfalen wieder auf das Weihnachtsfest ein. Die schönsten Märkte hat der Landesverkehrsverband Westfalen in seiner Broschüre "Weihnachten in...[mehr]
30.11.2000, Duisburg, Metropole Ruhr
Ausstellung zur Nassbaggerei wird verlängert
Duisburg.(idr). Die Ausstellung "Zwischen Schlick und Mergel" im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg wird bis zum 28. Januar verlängert. Ursprünglich sollte sie Anfang Dezember zu Ende gehen....[mehr]
30.11.2000, Bochum, Metropole Ruhr, NRW
Pokalfinale der "Impulse"
Bochum.(idr). Finale bei den "Impulsen": Am 3. Dezember wird das Festival deutschsprachiger freier Theater in Bochum beendet. Dann wird die beste Aufführung mit dem Wanderpokal des Kultursekretariats NRW...[mehr]
30.11.2000, Wetter, Metropole Ruhr, Vermischtes
LWL und Stiftung Volmarstein arbeiten historisches Filmmaterial auf
Wetter.(idr). Den 1926 gedrehten Film "Der hillige Born" als wichtiges Dokument aus den Anfangsjahren westfälischer Kinematographie haben der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Evangelische Stiftung...[mehr]
30.11.2000, Gladbeck, Metropole Ruhr, Sport und Sportpolitik, Vermischtes
Tanzfestival gibt dem Nachwuchs eine Chance
Gladbeck.(idr). Newcomern und Könnern bietet am 13. Januar das Modern Dance Festival in Gladbeck eine Bühne. Gruppen und Solisten können sich noch für die Veranstaltung anmelden. Gefragt sind Hip-Hop, Jazz...[mehr]
30.11.2000, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland
Bochumer Forscher entdecken ungewöhnliche Fähigkeiten der Elster
Bochum.(idr). Von der Klugheit der Elster konnten sich jetzt Bochumer Biopsychologen überzeugen. Die Vögel können nicht nur schon sehr früh gezielt nach Gegenständen suchen, die man vor ihnen versteckt...[mehr]
30.11.2000, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Kommunalpolitik, Wirtschaft
Diskussion zum "Strukturwandel" im Einzelhandel
Dortmund.(idr). Immer mehr Geschäfte ziehen sich aus den Nebenzentren der Städte zurück. Dafür boomen die Märkte "auf der grünen Wiese". Auf der Strecke bleiben bei dieser Entwicklung...[mehr]
30.11.2000, Hamm, Metropole Ruhr, Umwelt
Hamm schreibt Umweltpreis aus
Hamm.(idr). Zum 21. Mal schreibt die Stadt Hamm den Umweltpreis aus. Vorgeschlagen werden können Verbände, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen, die mit Projekten, Aktionen oder auch künstlerischen...[mehr]
29.11.2000, Oberhausen, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Gasometer-Dach wieder geöffnet
Oberhausen.(idr). Die Aussichtsplattform des Gasometers in Oberhausen ist am 1. Dezember wieder geöffnet. Dienstags bis sonntags können Besucher mit dem Außenaufzug auf das Dach des 117 hohen Riesen fahren und...[mehr]
29.11.2000, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Vermischtes
Gelsenkirchen verkauft Parkuhren
Gelsenkirchen.(idr). Rechtzeitig vor Weihnachten verkauft die Stadt Gelsenkirchen am 1. und 2. Dezember 600 abgebaute Parkuhren, die wegen mangelnder Eurotauglichkeit von den Straßen verschwunden sind. Sie können...[mehr]
29.11.2000, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Stipendiaten des Initiativkreises Ruhrgebiet lernen das Revier kennen
Ruhrgebiet.(idr). Auf Einladung des Initiativkreises Ruhrgebiet studieren derzeit 16 junge Wissenschaftler aus aller Welt im Revier. Während ihres neunmonatigen Aufenthalts werden sie sechs Monate an den Hochschulen und...[mehr]
29.11.2000, Essen, Hattingen, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Industriekulturführungen zum Advent
Hattingen/Essen.(idr). Industriekultur macht auch im Winter Spaß. Daher bietet das Westfälische Industriemuseum Henrichshütte ab dem 1. Dezember jeweils freitags Nachtführungen an. Bei jedem Rundgang werden...[mehr]
29.11.2000, Dortmund, Metropole Ruhr, Kommunalpolitik, Vermischtes
Schulentwicklungsfonds unterstützt innovative Projekte
Dortmund.(idr). Mit rund einer halben Million Mark werden jetzt innovative Projekte an 47 Dortmunder Schulen gefördert. Das Geld stammt aus dem neu eingerichteten Schulentwicklungsfonds. Unterstützt werden...[mehr]