Archiv
20.08.2002, Witten, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Vermischtes
Witten sucht starke Zwiebelsackträger
Witten.(idr). Starke Zwiebel-Experten sucht die Stadt Witten. Beim Zwiebelsackträgerstaffellauf (30. August) und beim Zwiebelstrangziehen (1.September) können die Wittener ihre Kräfte messen. Die beiden...[mehr]
20.08.2002, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
rocksie! startet die zweiten FrauenMusikTage NRW im Oktober
Dortmund.(idr). Frauen an die Instrumente! Bei den zweiten FrauenMusikTagen NRW vom 16. bis zum 20. Oktober können Musikerinnen ihr Können in 14 Workshops, gemeinsamen Proben und Sessions verfeinern....[mehr]
20.08.2002, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Freizeit, Sport und Sportpolitik, Vermischtes
Gelsenkirchener Trabrennbahn feiert ihren 90. Geburtstag
Gelsenkirchen.(idr). Und sie traben doch noch... Am 29. September feiert die Trabrennbahn Gelsenkirchen ihren 90. Geburtstag. Dieses Jubiläum will der Gelsenkirchener Rennverein nutzen, um den Pferdesport wieder publik zu...[mehr]
20.08.2002, Hamm, Metropole Ruhr, NRW
"Von Mäusen, Menschen und anderen Tieren": Uli Stein stellt im Glaselefanten aus
Hamm.(idr). Mäuse, Pinguine und Schweine bevölkern vom 25. August bis zum 31. Oktober den Glaselefanten in Hamm - allerdings nur auf dem Papier. Denn der tierische Besuch entstammt der Feder des Karikaturisten Uli...[mehr]
20.08.2002, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr
Gelsenkirchen jazzt
Gelsenkirchen.(idr). Mehr als 45 Bands aus zehn Nationen, zehn Bühnen und drei Tage voller Musik - das sind die 15. Jazz-Tage im Revier vom 6. bis zum 8. September in der Gelsenkirchener Innenstadt. Zu hören sind...[mehr]
20.08.2002, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
idr-Freizeittipps
Ruhrgebiet.(idr). Endlich Sommer und Sonne. Klar, dass am kommenden Wochenende eine Party die nächste jagt. Und auch, wer es ruhiger mag, kommt bei den idr-Freizeittipps auf seine Kosten. - "Musik verbindet die...[mehr]
19.08.2002, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW
Duisburger ZBT wird jetzt Bau-Realität
Duisburg.(idr). Der Spatenstich für das Gebäude soll am Mittwoch erfolgen, knapp ein Jahr später soll es bezugsfertig sein: Das im November letzten Jahres gegründete Zentrum für Brennstoffzellentechnik...[mehr]
19.08.2002, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Wirtschaft
Gesichtserkennung als "Ausweis" im Baugewerbe
Bochum.(idr). ZN-Face wird ein Zutrittskontrollsystem auf der Basis von Gesichtserkennung genannt. Dieser individuelle "Ausweis", entwickelt von der Bochumer Firma ZN Vision Technologies AG, wird nun auch im...[mehr]
19.08.2002, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland
Klavier-Festival Ruhr 2002: Initiativkeis Ruhrgebiet zieht positive Bilanz
Essen.(idr). In 14 Städten mit 23 Veranstaltungsbühnen war das Klavier-Festival Ruhr in seiner 14. Ausgabe zu Gast. Der Veranstalter registrierte mit 33.500 Besuchern eine Steigerung des Vorjahres-Ergebnisses....[mehr]
19.08.2002, Dortmund, Hamm, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Leitfaden für die mittelständische Wirtschaft
Dortmund.(idr). Einen interaktiven Leitfaden für die mittelständische Wirtschaft gibt die Region Dortmund - Kreis Unna - Hamm heraus. Die CD soll die Fragen der kleinen und mittelständischen Unternehmen, der...[mehr]
19.08.2002, Dortmund, Metropole Ruhr, Vermischtes
Weiterbildungstag in Dortmund
Dortmund.(idr). "DoLearn - Dortmund bildet weiter" lautet das Motto des dritten Weiterbildungstages in Dortmund. Vor der Reinoldikirche präsentieren 45 Weiterbildungseinrichtungen am 5. September ihr...[mehr]
19.08.2002, Hattingen, Metropole Ruhr, Freizeit
"Lange Nacht der Poesie" im Stadtmuseum in Hattingen
Hattingen.(idr). Musiker, Puppenspieler, Poeten, Kabarettisten, Varietékünstler und Schauspieler gestalten am 23. August im Stadtmuseum in Hattingen eine "Lange Nacht der Poesie". Um 20 Uhr startet das...[mehr]
19.08.2002, Duisburg, Metropole Ruhr
Count-down für Duisburger Filmwoche läuft
Duisburg.(idr). Sozialpolitische Territorien und geographische Milieus bilden den Schwerpunkt der Themen, die bisher eingereicht wurden. Dabei sind Film- und Videoproduktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz...[mehr]
19.08.2002, Herten, Metropole Ruhr, Kommunalpolitik, Vermischtes, Wirtschaft
Prinzip "Einstieg vorn" bringt mehr Geld in die Kassen
Herten.(idr). Nach ersten Hochrechnungen sei eine zusätzliche Fahrgeldeinnahme von rund einer Million Euro pro Jahr zu erwarten - so lautet die aktuelle Zwischenbilanz der Vestischen. Das Nahverkehrsunternehmen in der...[mehr]
19.08.2002, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Musik öffnet Türen in Dortmund
Dortmund.(idr). Erstklassige Musik an ungewöhnlichen Orten präsentiert die Konzertreihe mommenta in Dortmund vom 27. September bis zum 22. November. Für 15 Konzerte von internationalen Spitzenmusikern öffnen...[mehr]
19.08.2002, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland
Duisburger Kraftzentrale bekommt einen Boxring
Duisburg.(idr). Einen Boxring für Schuberts "Winterreise": Eine spektakuläre Bühnenkonstruktion entsteht zur Zeit in der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg Nord. Für die...[mehr]
19.08.2002, Hagen, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
KVR Ruhr Grün lädt zur naturkundlichen Führung ein
Hagen.(idr). "Bäume und Sträucher des Waldes" - unter dieses Thema hat Forstoberinspektor Klaus Peter von KVR Ruhr Grün seine Exkursion durch das Mäckingerbachtal und den Eilper Berg gestellt....[mehr]
16.08.2002, Bergkamen, Metropole Ruhr, Umwelt
KVR eröffnet neuen Pflegestützpunkt
Bergkamen.(idr). Seinen neuen Pflegestützpunkt Ost hat heute der KVR-Betrieb Ruhr Grün in Bergkamen eröffnet. Direkt vor Ort betreuen drei Mitarbeiter die verbandseigenen Forstflächen im Kreis Unna sowie in...[mehr]
16.08.2002, Bochum, Herne, Marl, Metropole Ruhr, NRW
Klassik Festival beendet Sommerpause
Ruhrgebiet.(idr). Am 4. September kehrt das Europäische Klassik Festival Ruhr aus der Sommerpause zurück. Auf dem Programm stehen bis Mitte September u.a. der Rosetti-Hornwettbewerb mit mehreren Konzerten und gleich...[mehr]
16.08.2002, Essen, Metropole Ruhr, Vermischtes
"Elisabeth" feiert mit Gala
Essen.(idr). Sein zehnjähriges Jubiläum feiert das Musical "Elisabeth" am 3. September im Colosseum Theater in Essen mit einer Gala zu Gunsten der UNESCO-Aktion "Bildung für Kinder in Not"....[mehr]