Archiv
30.04.2003, Bochum, Metropole Ruhr, NRW
NRW-Schriftsteller treffen sich zu den Literaturtagen in Bochum
Bochum.(idr). Rund 130 nordrhein-westfälische Schriftsteller, so viele wie noch nie, treffen sich auf Einladung des Verbandes Deutscher Schriftsteller vom 8. bis zum 10. Mai zu den Literaturtagen in Bochum. Während...[mehr]
30.04.2003, Recklinghausen, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Neue Trasse für Emscherweg in Recklinghausen
Recklinghausen.(idr). Besser Radeln in Recklinghausen: Die Emschergenossenschaft und der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) haben heute gemeinsam einen knapp 1,5 Kilometer lange Trasse eröffnet, die den Emscherweg in...[mehr]
30.04.2003, Duisburg, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Offene Türen im Zoo Duisburg
Duisburg.(idr). Zum Tag der offenen Tür lädt der Zoo Duisburg am 2. Mai ein. Die Besucher können fast alle Reviere begehen, Tiere füttern und dem Tierarzt über die Schulter schauen.Pressekontakt: Zoo...[mehr]
30.04.2003, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW
Fachhochschule testet Möglichkeiten der elektronischen Vernetzung im Gesundheitswesen
Dortmund.(idr). An der Fachhochschule Dortmund entsteht ein neues Zentrum, in dem die Potenziale der elektronischen Kommunikation im Gesundheitswesen getestet und gefördert werden sollen. Das "eHealth Presentation and...[mehr]
30.04.2003, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland
Frauen denken und sehen während der Menstruation ähnlich wie Männer
Bochum.(idr). Frauen können nicht einparken, Männer hören nie zu. Klischee oder Realität? Funktioniert das Gehirn von Frauen und Männern anders? Bochum Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es ihn...[mehr]
30.04.2003, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Unternehmerinnenpreis Emscher-Lippe 2003 wird vergeben
Gelsenkirchen.(idr). Zum zweiten Mal vergeben die Städte Gelsenkirchen und Bottrop, der Kreis Recklinghausen und das Emscher Lippe Gründungsnetzwerk ELGO e.V. in diesem Jahr den "Unternehmerinnenpreis...[mehr]
30.04.2003, Metropole Ruhr
idr-Kulturtipps
Ruhrgebiet.(idr). Spinnen und Kunst? Eisprinzessinnen und Fischhändler? Die Kulturtipps enthalten Ungewöhnliches: - Wiederaufnahme nach zwölf Jahren: Am 3. und 4. Mai ist im Mülheimer Theater an der Ruhr...[mehr]
30.04.2003, Herdecke, Metropole Ruhr, Tourismus, Vermischtes
Tourismusangebot im Ruhrtal wird auf Barrierefreiheit geprüft
Herdecke.(idr). Barrierefreiheit soll ein Qualitätsmerkmal für das Tourismusangebot des Ruhrtals werden. Daher hat die Lenkungsgruppe des Ruhrtal-Projekts in Herdecke das Forschungsinstitut...[mehr]
30.04.2003, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Jette Joop lehrt in Essen
Essen.(idr). Jette Joop, Tochter des Designers Wolfgang Joop, wird im Sommersemester im Fachbereich Design und Kunsterziehung der Universität Duisburg-Essen lehren. Sie hat dort eine Vertretungsprofessur übernommen....[mehr]
30.04.2003, Dortmund, Metropole Ruhr
Theater Dortmund sucht junge Laienschauspieler
Dortmund.(idr). Für sein neues Schauspielprojekt "Thomas Chatterton" sucht das Theater Dortmund noch junge Schauspieler im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. Das Casting in Form eines vierstündigen...[mehr]
29.04.2003, Gelsenkirchen, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Fledermausführung im Emscherbruch
Gelsenkirchen.(idr). Auf die Spur der "Jäger der Nacht" können sich Naturfreunde bei einer Fledermausführung auf der Route Industrienatur begeben. Bei einer zweistündigen Nachtexkursion am 16. Mai...[mehr]
29.04.2003, Dortmund, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Ringvorlesung zum Thema Unternehmensgründung
Dortmund.(idr). Mit der Ringvorlesung "Unternehmensgründung" will die Universität Dortmund zusätzliche Impulse für Selbstständigkeit geben. In der interdisziplinären Veranstaltung, die...[mehr]
29.04.2003, Bochum, Metropole Ruhr, NRW
Praktische Tipps für Mitarbeiter im Rettungsdienst
Bochum.(idr). Mit medizinischem Wissen allein ist es für Mitarbeiter im Rettungsdienst nicht getan. Sie müssen Patienten beruhigen, Angehörige informieren, mit Schaulustigen umgehen und letztlich auch mit ihrer...[mehr]
29.04.2003, Essen, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Naturexkursion auf der Zeche Zollverein
Essen.(idr). Die neue Wildnis rund ums Weltkulturdenkmal Zeche Zollverein in Essen können Interessierte wieder am 4. Mai um 14.30 Uhr unter fachkundiger Leitung erkunden. Die etwa zweistündige "Expedition"...[mehr]
29.04.2003, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Kommunalpolitik
Fünf Forderungen an die Bundespolitik: Oberbürgermeister und Kämmerer des Ruhrgebiets stellen Papier zur Gemeindefinanzreform vor
Essen.(idr). Nicht einfach "mehr Geld", sondern eine durchdachte und auf die Bedürfnisse der geschwächten Kommunen zugeschnittene Gemeindefinanzreform fordern die Oberbürgermeister und...[mehr]
29.04.2003, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
idr-Freizeittipps
Ruhrgebiet.(idr). Märkte, Musik und Maitanz finden sich in den Freizeittipps: - "Das Geheimnis einer Frau sieht man nicht am Körperbau", wissen die "ExtraVagenten". Das elfköpfige...[mehr]
29.04.2003, Oberhausen, Metropole Ruhr, Umwelt, Vermischtes
Tandemkurse und Naturführungen für blinde und sehbehinderte Menschen
Oberhausen.(idr). Das Natur- und Freizeiterleben von Blinden und Sehbehinderten will der Kommunalverband Ruhrgebiet fördern. Er bietet in Oberhausen Einführungslehrgänge fürs Tandemfahren und spezielle...[mehr]
29.04.2003, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW
Wettbewerb für interkulturelle Musikprojekte
Duisburg.(idr). Die Vielfalt ethnisch gefärbter Musik bekannt zu machen, ist das Ziel des Wettbewerbs "Odyssey - Klänge der neuen Heimat", den der Duisburger Verein Dialog e.V. für interkulturelle...[mehr]
29.04.2003, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland
FIDENA-Beiträge thematisieren Gewalt und Bedrohung
Bochum.(idr). "Da kommt noch was", lautet das Motto des diesjährigen Festivals FIDENA - Figurentheater der Nationen in Bochum. Damit wird das allgemeine Gefühl von Verunsicherung und latenter Bedrohung...[mehr]
28.04.2003, Dortmund, Metropole Ruhr, Vermischtes
Tango Argentino-Woche mit Tanzmeisterschaft
Dortmund.(idr). Eine Woche lang dreht sich bei der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund alles um den Tango. Vom 10. bis zum 15. Juni stehen Vorträge, Musik und Workshops auf dem Programm. Höhepunkt ist der...[mehr]