Archiv
30.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Wohlfühl-Urlaub zwischen ländlicher Idylle und First-Class-Ambiente
Ruhrgebiet.(idr). Den "kleinen Urlaub für zwischendurch" kann man in vielen Varianten buchen: Vom Klangsessel im Kosmetikstudio über das Wellness-Wochenende auf dem Bauernhof im Ennepe-Ruhr-Kreis bis zu...[mehr]
30.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Literatur zum "Wohlfühlen"
Ruhrgebiet..(idr). Wellness von A wie Aikido bis Z wie Zeitmanagement - über das breite Angebot an Themen, Veranstaltungen, Kursen, Urlaubszielen und über neue Trends berichten mittlerweile viele Zeitungen und...[mehr]
30.12.2003, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: In Bochum und Umgebung spart man beim Wohlfühlen mit "Wellness-Pass"
Bochum.(idr). Wohl fühlen auf Gutschein? In Bochum und Umgebung kein Problem. Im November hat Ursula Podeswa den "Wellness-Pass" auf den Markt gebracht, der ähnlich funktioniert wie Gutscheinbücher im...[mehr]
30.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: "Vitalis" als zweite Wellness-Messe Ruhrgebiet im März "auf Ewald" in Herten
Herten..(idr). Da, wo früher malocht wurde, steht vom 5. bis 7. März "Wohlfühlen" auf dem Programm: Die zweite Wellness-Messe Ruhrgebiet findet in der Waschkaue und der Lohnhalle der ehemaligen Zeche...[mehr]
30.12.2003, Hamm, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Erfolgreicher Start für neues Erlebnisbad in Hamm
Hamm.(idr). Wellness im maritimen Ambiente und Wasserspaß pur sind die großen Highlights im "Maximare". Das jüngste Erlebnisbad im Revier ging im November in Hamm in Betrieb. Nach Angaben der...[mehr]
30.12.2003, Herten, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Das "Copa" in Herten feiert 15. Geburtstag mit neuem Wellnessbereich
Herten.(idr). Die berühmte Copa Ca Bana liegt zwar "ein paar" Kilometer vom Revier entfernt, aber mit der Namenswahl trauten die Hertener Bürger ihrem Copa Ca Backum schon eine "kleine Prise...[mehr]
30.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Wellnesstag
30.(idr). im Herner GysenbergparkPressekontakt: Herne (idr). Als "Park der 1.000 Möglichkeiten" und Freizeitvergnügen für die ganze Familie präsentiert sich der Gysenbergpark in Herne. Neben...[mehr]
30.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Italienische
30.(idr). Nacht im Solebad WischlingenPressekontakt: Dortmund (idr). Die Revierparks laden zu Spiel, Spaß und Entspannung für die ganze Familie ein, Wellness inklusive. Das Herzstück des Dortmunder Revierparks...[mehr]
30.12.2003, Essen, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Activarium im Revierpark Nienhausen lädt zum Wohlfühlen ein
Essen/Gelsenkirchen.(idr). Die Revierparks laden zu Abwechslung und Entspannung für die ganze Familie ein, Wellness gehört mittlerweile selbstverständlich dazu. Seit über 30 Jahren gibt es den Revierpark...[mehr]
30.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Dachverband informiert über Hintergründe der "Boom-Branche" und setzt Qualitätsstandards
Düsseldorf/Ruhrgebiet..(idr). Als Dachverband all jener, die "genussvoll gesund leben wollen", versteht sich der Deutsche Wellness Verband. 1990 gegründet, mit Sitz in der NRW-Landeshauptstadt, legt er Wert auf...[mehr]
30.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Wellness im Ruhrgebiet: Zwischen Freizeitbad, Feng Shui und Gesundheitsvorsorge wächst eine Zukunftsbranche
Ruhrgebiet.(idr). Was ist Wellness? Für die einen ist es "das volle Programm" mit den verschiedensten Sauna- und Massagevarianten, Ayurveda-Kosmetik und Nordic-Walking, anderen reicht ein ausgiebiger Spaziergang...[mehr]
29.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt
Energie von unter Tage: Grubengasnutzung entschärft den Klimakiller Methan
Ruhrgebiet.(idr). Methan, der Hauptbestandteil des Grubengases, ist ein Klimakiller. Bis zu 21mal mehr als Kohlendioxid trägt Methan zum Treibhauseffekt bei, hat das renommierte Fraunhofer-Institut UMSICHT in Oberhausen...[mehr]
29.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt
Energie von unter Tage: Erneuerbare-Energien-Gesetz erlaubt wirtschaftliche Nutzung
Ruhrgebiet.(idr). Auf rund 500 bis 1.000 Kubikkilometer schätzt man die unter dem Ruhrgebiet natürlich lagernden Grubengas-Vorkommen. Davon sind bisher durch den Bergbau lediglich 10 bis 20 Prozent freigesetzt worden....[mehr]
29.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt
Energie von unter Tage: Neue Broschüre informiert über das Thema Grubengas
Ruhrgebiet.(idr). Im Ruhrgebiet sind die Techniken zur Gewinnung und Verwertung von Grubengas bereits früh entwickelt worden. Die Ergebnisse dieser Pionierarbeit sind in der Broschüre "Grubengas - ein...[mehr]
29.12.2003, Oberhausen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt
Energie von unter Tage: Fraunhofer Umsicht-Institut ist Pionier bei der Grubengas-Nutzung
Oberhausen.(idr). Ingenieure am Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Grubengas als natürliche Energiequelle zu nutzen und so die...[mehr]
29.12.2003, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt
Energie von unter Tage: IVG ist Lobbyist in Sachen Grubengas
Duisburg.(idr). Mit der vermehrten Stilllegung von Bergwerken steigt das Interesse an Grubengas als mögliche zusätzliche Energiequelle in ehemaligen Steinkohlenrevieren. Arbeitsbereiche sind die Exploration, die...[mehr]
29.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt
Energie von unter Tage: Grubengastechnologie hat das Zeug zum Exportschlager
Ruhrgebiet.(idr). Energiegewinnung durch die Nutzung von Grubengas hat im Ruhrgebiet ein großes Zukunftspotenzial. Die Grubengastechnologie kann sich aber auch zum Exportschlager entwickeln. Denn andere Länder weisen...[mehr]
29.12.2003, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt
Energie von unter Tage: Grubengas, was ist das eigentlich?
Ruhrgebiet.(idr). Grubengas oder auch Kohleflözgas ist ein Energieträger, der in Deutschland, vor allem in den Kohlerevieren des Ruhrgebietes, bereits seit 1908 genutzt wird. Dies geschah allerdings nicht...[mehr]
29.12.2003, Dinslaken, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt
Energie von unter Tage: Mehr als 80 Grubengaskraftwerke zapfen im Ruhrgebiet die alternative Energiequelle an
Ruhrgebiet.(idr). Grubengas, das neue "Gold" aus der Tiefe? Das ist gar nicht so weit hergeholt. Grubengas besteht im Wesentlichen aus Methan. Dieses entweicht regelmäßig aus gesicherten, nicht mehr...[mehr]
23.12.2003, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, NRW, Wirtschaft
IAT rät Sparkassen zur Profilierung als "regionale Problemlöser"
Gelsenkirchen.(idr). Die Sparkassen sollten sich künftig verstärkt als regionale Wirtschaftsförderer positionieren und gegenüber anderen Banken profilieren. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des...[mehr]