Archiv
30.04.2004, Duisburg, Lünen, Metropole Ruhr
Unterstützung für Filmfestivals im Ruhrgebiet
Düsseldorf.(idr). Fünf Filmfestivals, darunter die Duisburger Filmwoche und das Kinofest Lünen, unterstützt die Filmstiftung NRW in Düsseldorf in diesem Jahr mit insgesamt 176.000 Euro. Das Festival in...[mehr]
30.04.2004, Dortmund, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, NRW
Vesper zeichnet die besten Ideen im Baulücken-Wettbewerb aus
Düsseldorf.(idr). SPERRFRIST: 15.30 Uhr Lichtinstallation, Kunstraum, Kindergarten oder Wohngebäude - das sind nur einige der Ideen, mit denen ausgewählte Baulücken in Aachen, Köln, Duisburg, Essen und...[mehr]
30.04.2004, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Vermischtes
Bundesknappschaft informiert über Änderungen im Rentenrecht nach der EU-Erweiterung
Bochum.(idr). Mit der Aufnahme der zehn neuen Mitglieder in die Europäische Union an diesem Wochenende ergeben sich auch Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung. Darauf weist die Bundesknappschaft in Bochum...[mehr]
30.04.2004, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Krupp-Stiftung schreibt zum fünften Mal das "Förderprogramm Hospiz" aus
Essen.(idr). Auch in diesem Jahr schreibt die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung das "Förderprogramm Hospiz" aus. In der jetzt beginnenden fünften Ausschreibungsphase können sich bis zum 31....[mehr]
30.04.2004, Dinslaken, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Clowns treffen sich in Dinslaken
Dinslaken.(idr). Die Clowns sind los! Am Samstag, 15. Mai, tummeln sich deutsche und niederländische Spaßmacher in der Dinslakener Innenstadt. Zum Auftakt ziehen die Rotnasen in einer Clownparade durch die...[mehr]
30.04.2004, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Zappelphilippe gesucht
Dortmund.(idr). Die Uni Dortmund sucht dringend Zappelphilippe. Die Kinder sollen in ein gerade angelaufenes Förderprogramm aufgenommen werden, mit dem die Fakultät Rehabilitationswissenschaften ein Bewegungsprogramm...[mehr]
30.04.2004, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Kommunalpolitik, Vermischtes
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Westfalen-Mitte gegründet
Dortmund.(idr). Dortmund bekommt eine Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA). Am heutigen Freitag, 30. April, gründeten die VWA Südöstliches Westfalen, die VWA Dortmund und Hagen, die IHK Dortmund, die...[mehr]
30.04.2004, Bochum, Dortmund, Essen, Hamm, Hattingen, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Vier LfM-Bürgermedienpreise gingen ins Ruhrgebiet
Hattingen.(idr). Harausragende Projekte aus Bürgerfunk, Bürgerfernsehen und Campus Radio hat jetzt die Landesanstalt für Medien geehrt. Bei der Verleihung des 1. LfM-Bürgermedienpreises am Donnerstagabend in...[mehr]
30.04.2004, Hagen, Metropole Ruhr
Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur wird zum 17. Mal vergeben
Hagen.(idr). Der diesjährige 17. "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" geht an den gebürtigen Herdecker Horst Kniese und die Hagenerin Petra Holtmann. Überreicht werden die...[mehr]
30.04.2004, Duisburg, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Duisburger Teddy-Tage feiern Premiere
Duisburg.(idr). Kleiner Bär ganz groß: Am 8. und 9. Mai finden die ersten Duisburger Teddy-Tage im Kultur- und Stadthistorischen Museum statt. Im Rahmen der Ausstellung "Spielzeug Geschichte(n) - 125 Jahre...[mehr]
30.04.2004, Dortmund, Metropole Ruhr, Vermischtes
Schüler campen und lernen an der Uni Dortmund
Dortmund.(idr). Im Sommer verwandelt sich der Campus der Universität Dortmund wieder in einen Zeltplatz. Zum dritten Mal können Oberstufenschüler aus ganz Deutschland bei "do-camp-ing" vom 25. bis zum...[mehr]
30.04.2004, Waltrop, Metropole Ruhr
Altes Schiffshebewerk präsentiert schwimmendes Atelier
Waltrop.(idr). Ein schwimmendes Atelier eröffnet das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg. Der historische Schleppkahn "Ostara" ist ab dem 2. Mai Ausstellungsraum für Bilder...[mehr]
29.04.2004, Essen, Metropole Ruhr
Kardiologen und Chirurgen arbeiten für Simultaneingriffe zusammen
Essen.(idr). Weltweit erstmalig wurden im Universitätsklinikum Essen simultan eine Bypass-Operation und ein Kathetereingriff mit Einsatz einer Gefäßstütze in der Hauptschlagader durchgeführt. Ein...[mehr]
29.04.2004, Bochum, Metropole Ruhr
Jugendtheatertreffen Unruh geht in die dritte Runde
Bochum.(idr). Theater machen Jugendliche wieder vom 5. bis zum 8. Mai - beim Unruh-Festival im Schauspielhaus Bochum. Sieben junge Ensembles aus der Region beteiligen sich am dritten Treffen der Jugendtheatergruppen, um die...[mehr]
29.04.2004, Mülheim, Metropole Ruhr, Kommunalpolitik, Verkehr
Guter Start für die meoline
Mülheim.(idr). Mehr Flexibilität, weniger Bürokratie: Positive Erfahrungen hat die meoline GmbH in den ersten 100 Tagen nach ihrer Gründung gesammelt. Die Fahrbetriebskooperation der Mülheimer...[mehr]
29.04.2004, Metropole Ruhr, Umwelt, Vermischtes
Klimastaffel NRW 2004 trägt die Unterstützung für erneuerbare Energien ins Ruhrgebiet
Ruhrgebiet.(idr). Prima Klima herrscht im Mai in der Region. Dann nämlich macht die Klimastaffel NRW 2004 Station zwischen Rhein und Ruhr. Mit dem landesweiten Lauf für erneuerbare Energien unterstützt die...[mehr]
29.04.2004, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Trauung jetzt auch unter Tage möglich
Bochum.(idr). Wer sich traut, sich "unter Tage" trauen zu lassen, hat dazu neuerdings im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Gelegenheit. Im Anschauungsbergwerk befindet sich in 17 Metern Tiefe die...[mehr]
29.04.2004, Dortmund, Metropole Ruhr, Vermischtes
Uni Dortmund bietet "Technik am Samstagmorgen"
Dortmund.(idr). Interesse an technischen Berufen will die Universität Dortmund mit ihrer Vortragsreihe "Technik am Samstagmorgen" wecken. An 23 Wochenenden können Schüler, Lehrer, Eltern und andere...[mehr]
29.04.2004, Witten, Metropole Ruhr, NRW
Universität Witten/Herdecke bildet in anthroposophischer Medizin aus
Witten.(idr). Die bundesweit erste systematische Ausbildung in anthroposophischer Medizin bietet jetzt die Universität Witten/Herdecke an. Das integrierte Begleitstudium findet in enger Verknüpfung mit dem...[mehr]
29.04.2004, Metropole Ruhr
idr-Kulturtipps
Ruhrgebiet.(idr). Achtung! Kultur! - "Kunst ist nicht das Leben, Kunst ist eine Komprimierung des Lebens" - so definiert der in Österreich geborene Künstler Arnulf Rainer sein Schaffen. Zu seinem 75....[mehr]