Archiv
27.02.2004, Bochum, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Kommunalpolitik
Experten suchen Lösungsansätze für "demokratiefreie Zonen in der Stadt"
Bochum.(idr). Stell Dir vor, es ist Wahl, und keiner geht hin: In Stadtteilen wie Duisburg-Marxloh oder Essener Westen ist die Wahlbeteiligung bereits sehr niedrig, die Tendenz weiter fallend. Entstehen hier...[mehr]
27.02.2004, Dortmund, Metropole Ruhr, Vermischtes
DASA schafft Defibrilator an
Dortmund.(idr). Für alle Notfälle gerüstet zeigt sich jetzt die Deutsche Arbeitsschutz Ausstellung (DASA): In den Ausstellungsräumen steht ab sofort ein Defibrilator zur Verfügung. Das Gerät...[mehr]
27.02.2004, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Vermischtes
Zentrum für Türkeistudien befragt Türken zum bürgerschaftlichen Engagement
Essen.(idr). Das bürgerschaftliche Engagement der türkischen Bevölkerung in Deutschland untersucht das Zentrum für Türkeistudien (ZfT), Essen, im Auftrag des Bundesfamilienministeriums. Am kommenden...[mehr]
27.02.2004, Dortmund, Essen, Metropole Ruhr, Vermischtes, Wirtschaft
Materna GmbH im "Dialog mit der Jugend" - Initiativkreis Ruhrgebiet führt Projekt weiter
Essen/Dortmund.(idr). Zum "Dialog mit der Jugend" lädt der Initiavkreis Ruhrgebiet auch in diesem Jahr wieder. Oberstufenschüler haben hier Gelegenheit, "Promis" aus der Wirtschaft ihre Fragen zu...[mehr]
27.02.2004, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland
Disease Management Programm soll die Rückenschmerz-Therapie verbessern
Bochum.(idr). Leitlinien für Ärzte, Informationen für Patienten und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen - das ist die Medizin gegen Rückenschmerzen. Mit dem jetzt gestarteten Disease...[mehr]
27.02.2004, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Computer und Internet
ITC castet Studenten
Dortmund.(idr). Das IT-Center Dortmund (ITC) castet im Sommer erstmals seine Studenten. Nach einem theoretischen Eignungstest folgt das "ITC-Casting", bei dem sich alle Bewerber persönlich einbringen müssen....[mehr]
27.02.2004, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Scherlebeck lädt zum Königinnentreffen
Hreten.(idr). Königliche Majestäten en masse erwartet das Spargeldorf Scherlebeck am vierten Maiwochenende. Der Hertener Landwirt Ludger Sonntag bittet vom 21. bis zum 23. Mai zum "Königinnentag im...[mehr]
27.02.2004, Herten, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Stadtbibliothek Herten darf sich zum Geburtstag etwas wünschen
Herten.(idr). Zum Geburtstag darf man sich `was wünschen - da macht eine Bibliothek keine Ausnahme. Zum zehnten Geburtstag haben die Mitarbeiter der Stadtbibliothek Herten im Glashaus einen Wunschzettel mit stark...[mehr]
27.02.2004, Castrop-Rauxel, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Vermischtes
Zehntes Internationales Tattoo Forum präsentiert mehr als 80 Nadelkünstler
Castrop-Rauxel.(idr). Zum zehnten Mal treffen sich am Wochenende in der Europahalle Castrop-Rauxel Spitzentätowierer aus aller Welt. Mehr als 80 Nadelkünstler werden zum Internationalen Tattoo Forum erwartet....[mehr]
27.02.2004, Dortmund, Hamm, Herne, Metropole Ruhr, NRW, Tourismus
Mehr Besucher im Ruhrgebiet: 2003 kamen rund 2,4 Millionen Gäste
Düsseldorf/Ruhrgebiet.(idr). Rund 2,4 Millionen Gäste fanden im vergangenen Jahr den Weg ins Ruhrgebiet. Damit erreichte die Region ein leichtes Plus, 2002 waren noch fast 12.000 Gäste weniger registriert worden. Das...[mehr]
27.02.2004, Bochum, Essen, Hagen, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Wetter, Witten, Metropole Ruhr, NRW
Burgenführer bietet Einblicke in die Geschichte des Ruhrtals
Essen.(idr). Es gibt sie noch, die Romantik zwischen A40, stillgelegten Zechen und quirligen Städten: Zahlreiche historische Burgen und Herrenhäuser laden im Ruhrgebiet zur Reise in die Vergangenheit. 22 dieser...[mehr]
26.02.2004, Waltrop, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Gottesdienst im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop.(idr). Museums- und Kirchenbesuch können Gäste des Alten Schiffshebewerks Henrichenburg am Sonntag, 7. März, verbinden. Die Evangelische Friedenskirche der Stadt Datteln bietet hier einen Gottesdienst zum...[mehr]
26.02.2004, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, NRW
RuhrTriennale kann schon auf Besucherstamm bauen
Gelsenkirchen.(idr). Die RuhrTriennale hat sich in den vergangenen zwei Jahren ein Stammpublikum aufgebaut und sich international etabliert. Zu diesen Ergebnissen kommen das Bonner Zentrum für Kulturforschung, das Bochumer...[mehr]
26.02.2004, Dinslaken, Metropole Ruhr, Kommunalpolitik, Vermischtes
Immer mehr Kinder brauchen Sprachförderung
Dinslaken.(idr). Eine Besorgnis erregende Tendenz konstatiert jetzt die Stadt Dinslaken bei den I-Dötzchen: Immer mehr Kinder aus Familien, in denen ausschließlich deutsch gesprochen wird, können sich nicht...[mehr]
26.02.2004, Herne, Metropole Ruhr, Kommunalpolitik, Vermischtes
NRW-Ministerpräsident Steinbrück diskutiert mit KIJUPA Herne
Herne.(idr). Einen prominenten Diskussionspartner treffen die Abgeordneten des Kinder- und Jugendparlaments Herne am morgigen Freitag (27. Februar, 16.15 Uhr): NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück besucht das KIJUPA....[mehr]
26.02.2004, Essen, Metropole Ruhr, Vermischtes
Aktion Noteingang startet in Essen
Essen.(idr). Nach Duisburg und Dortmund öffnen nun auch in Essen "Noteingänge". Heute startet die Aktion mit dem Anbringen des ersten Aufklebers mit der Aufschrift "Wir bieten Schutz in Bedrohungs- und...[mehr]
26.02.2004, Hamm, Metropole Ruhr
Ausstellung beleuchtet Außenkontakte des Alten Ägypten
Hamm.(idr). Den Außenkontakten einer alten Großmacht widmet sich die Ausstellung "Pharao siegt immer - Krieg und Frieden im Alten Ägypten", die vom 21. März bis zum 31. Oktober im...[mehr]
26.02.2004, Unna, Metropole Ruhr, Kommunalpolitik, Wirtschaft
JobCenter Jugend bilanziert Vermittlungserfolge
Unna.(idr). 217 erfolgreiche Vermittlungen in den Arbeitsmarkt - das ist die Bilanz des "JobCenter Jugend" in Unna nach den ersten zehn Monaten. Auch die Zielvorgabe, den arbeitssuchenden Jugendlichen innerhalb von...[mehr]
26.02.2004, Bochum, Witten, Metropole Ruhr, NRW
Dietrich Grönemeyer startet Gesprächsreihe mit Wissenschaftlern und Ärzten
Witten/Bochum.(idr). Das Ruhrgebiet als Ort des wissenschaftlichen Dialogs: Mit einer neuen Veranstaltungsreihe will der Mediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer die "Kollegengespräche" öffentlich...[mehr]
26.02.2004, Metropole Ruhr
idr-Kulturtipps
Ruhrgebiet.(idr). Theater, Film oder Kunstausstellungen - Sie haben die Wahl: - Jubiläum: Zum 100. Mal stehen Roberto Ciulli und Maria Neumann am 28. Februar auf der Bühne des Theaters an der Ruhr in Mülheim...[mehr]