Archiv
31.10.2005, Dortmund, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Dortmunder eröffnen Industriepark in China
Dortmund/Kunshan.(idr). Den Deutschen Industriepark in Kunshan, China, hat eine Dortmunder Delegation mit Vertretern der Stadt und der Industrie- und Handelskammer jetzt eröffnet. Im Rahmen einer Unternehmerreise gaben sie...[mehr]
31.10.2005, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Vermischtes
Kanaldeckel-Ausstellung in der Flora
Gelsenkirchen.(idr). Sonst werden sie mit Füßen getreten, jetzt sind sie Ausstellungsobjekte: Vom 7. bis zum 25. November läuft die Fotoschau "Pforten zur Unterwelt - Zeichen aus der Montanzeit". Die...[mehr]
31.10.2005, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Bildung
Masterstudiengang "Städtebau NRW" in Bochum gestartet
Bochum.(idr). Erstmals können Architekten in diesem Wintersemester "Städtebau NRW" an der Fachhochschule Bochum studieren. Der frisch akkreditierte Masterstudiengang vermittelt den Studenten Kompetenzen, um...[mehr]
31.10.2005, Essen, Metropole Ruhr, Kulturelles
Darstellerpreis der Kinderfilmtage für sehbehinderte Schauspielerin
Essen.(idr). Ricarda Ramünke erhielt gestern den erstmals verliehenen Darstellerpreis der Kinderfilmtage im Ruhrgebiet. In der Essener Lichtburg wurde die sehbehinderte Schauspielerin mit dem "EMO" für ihre...[mehr]
31.10.2005, Bochum, Metropole Ruhr, Vermischtes
Bergmannsheil Bochum eröffnet Palliativstation
Bochum.(idr). Zum 1. November eröffnet das Bergmannsheil die erste Palliativstation in Bochum. Vier Betten stehen für todkranke Patienten zur Verfügung, denen der Schmerz genommen und bestmögliche...[mehr]
31.10.2005, Metropole Ruhr, Freizeit, Kulturelles, Vermischtes
idr-Tipps
Ruhrgebiet.(idr). Genug gegruselt zu Halloween? Dann ist es wohl mal wieder Zeit für Kultur oder gepflegte Unterhaltung. Hier ein paar Tipps dazu: Sechs Pianisten und zwei Flügel - das sind die Zutaten des Konzerts...[mehr]
31.10.2005, Hagen, Metropole Ruhr, Bildung, Vermischtes
Neues Buch beleuchtet Geschichte des Bombenkrieges im Ruhrgebiet
Hagen.(idr). Die Zeit, als "Das Revier im Visier" der alliierten Bombenangriffe stand, beleuchtet ein neues Buch, das jetzt im Hagener Lesezeichenverlag erschienen ist. Es dokumentiert den Bombenkrieg im Ruhrgebiet...[mehr]
31.10.2005, Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Bildung, Politik
Metropole Ruhr will im Jahr 2007 "Stadt der Wissenschaft" werden - Bewerbungsschrift an den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft versandt
Essen.(idr). "Welcome to Univercity" lautet das Leitmotiv, mit dem sich die Metropole Ruhr seit heute offiziell um den Titel als "Stadt der Wissenschaft 2007" bewirbt. Die 22-seitige Bewerbungsschrift ist...[mehr]
31.10.2005, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Vermischtes
RVR, Land und Stadt Gelsenkirchen geben Startschuss für Gemeinschaftsprojekt - Bis 2008 wird neuer Rad- und Wanderweg in Gelsenkirchen gebaut
Gelsenkirchen.(idr). Heute fällt der Startschuss für den Ausbau der ehemaligen Bahntrasse zwischen der Zeche Hugo in Gelsenkirchen-Buer und dem Güterbahnhof Hugo in Schalke zu einem Rad- und Wanderweg. Das Land...[mehr]
28.10.2005, Recklinghausen, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Vestischer Unternehmerpreis wurde zum zweiten Mal vergeben
Recklinghausen.(idr). In der zweiten Auflage des Vestischen Unternehmerpreises hat das Augenzentrum Recklinghausen das Rennen gemacht. Die Geschäftsführung des Zentrums wurde gestern Abend in der Zentrale der...[mehr]
28.10.2005, Mülheim, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles, Vermischtes
Mülheimer "Spitze Feder" geht an den Comedian Ingo Oschmann
Mülheim.(idr). Die diesjährige "Spitze Feder" des Mülheimer Karnevals geht an den Comedian Ingo Oschmann. Verliehen wird die Auszeichnung für "besondere Verdienste um das offene, gesprochene oder...[mehr]
28.10.2005, Witten, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Kulturelles, Vermischtes
Dietrich Grönemeyer präsentiert sein erstes Kinderbuch
Witten/Köln.(idr). Der Mediziner Professor Dietrich Grönemeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und MikroTherapie der Universität Witten/Herdecke, hat sein erstes Kinderbuch geschrieben. "Der kleine...[mehr]
28.10.2005, Bochum, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr
NRW-Bauministerium und Architektenkammer zeichnen vier vorbildliche Bauten im Ruhrgebiet aus
Düsseldorf.(idr). Bauwerke in Bochum, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen zählen zu den "vorbildlichen Bauten in NRW". Gestern (27. Oktober) vergab das NRW-Bauministerium zusammen mit der Architektenkammer NRW in...[mehr]
28.10.2005, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Computer und Internet, Wissenschaft und Forschung
Ruhr-Uni befragt Studierende zu Gebühren
Bochum.(idr). Als erste NRW-Hochschule startet die Ruhr-Uni Bochum eine Online-Umfrage unter den Studierenden zum Thema Studiengebühren. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob Gebühren erhoben werden sollen, sondern...[mehr]
28.10.2005, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Verkehr
Uni Duisburg-Essen untersucht die Verkehrssituation rund um Flughafen-Logistik-Parks
Duisburg/Essen.(idr). Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) untersuchen Wissenschaftler der Uni Duisburg-Essen die Qualität von Logistik-Parks an Flughäfen und ihre Auswirkungen auf...[mehr]
28.10.2005, Lünen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Kulturelles
Kinofest Lünen zeigt 40 deutsche Produktionen
Lünen.(idr). "Lünen ist die Härte" - unter diesem Motto steht das 16. Kinofest Lünen vom 10. bis 13. November in der Cineworld Lünen. In diesem Jahr präsentiert sich das Festival mit 40...[mehr]
28.10.2005, Herten, Metropole Ruhr, Vermischtes
Halde Hoheward wird wegen Arbeiten gesperrt
Herten.(idr). Auf der Halde Hoheward haben die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt begonnen. In den kommenden Monaten wird der Regionalverband Ruhr (RVR) hier die Balkonpromenade fertig stellen, Wegearbeiten...[mehr]
28.10.2005, Essen, Metropole Ruhr, Vermischtes
20.000 Kilometer per Rad auf der Route der Industriekultur: RVR ehrt Essener Radler
Essen.(idr). 20.000 Kilometer pro Jahr - die fährt so mancher mit seinem Auto. Walter Schneider aus Essen-Frintrop fährt sie aber mit dem Rad. Und er erkundet dabei die reizvolle Industrielandschaft des Ruhrgebiets,...[mehr]
27.10.2005, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Politik
IAT stellt Studie zur Kinderbetreuung vor - Flexibilität gefordert
Gelsenkirchen.(idr). Flexibilität in der Kindebetreuung und ihrer Finanzierung fordert das Institut Arbeit und Technik (IAT), Gelsenkirchen. Die Regelungen im nordrhein-westfälischen Gesetz über...[mehr]
27.10.2005, Mülheim, Metropole Ruhr, Vermischtes
Mülheimer Wochenmarkt wird gruselig
Mülheim.(idr). Gruselig wird` s in Mülheim: Die Händler der Stadt laden am Samstag, 29. Oktober, zum Halloween-Markt. Statt des netten Gemüse-Händlers erwartet der gruselige Sensemann die Kunden auf dem...[mehr]