Archiv
30.04.2009, Herne, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Cranger Kirmes feiert unter dem Motto "Das pure Vergnügen"
Herne.(idr). "Das pure Vergnügen" bietet die Cranger Kirmes vom 7. bis zum 16. August. Unter diesem Motto feiern Rummelfans das große Volkfest bereits zum 574. Mal. Zu den Neuheiten gehören "The...[mehr]
30.04.2009, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Politik
Neue FH-Präsidenten erhalten Ernennungsurkunden
Düsseldorf/Metropole Ruhr.(idr). Die Präsidenten und Vizepräsidenten der drei neuen Fachhochschulen in NRW haben heute ihre offiziellen Ernennungsurkunden erhalten. Bereits im Wintersemester sollen die ersten...[mehr]
30.04.2009, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet steigt weniger stark als im Landesschnitt
Düsseldorf/Metropole Ruhr.(idr). Die Wirtschaftskrise schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Im Ruhrgebiet (ohne den Kreis Wesel) wurden im April 272.219 Arbeitslose registriert, 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit liegt...[mehr]
30.04.2009, Herne, Metropole Ruhr, Freizeit, Kulturelles
"Mondpalast" auf Expansionskurs
Herne.(idr). Christian Stratmann, Prinzipal des Wanne-Eickeler Volkstheaters "Mondpalast" in Herne, will gleich zwei neue Spielstätten eröffnen: Im Oktober 2009 startet in der Heizzentrale der Zeche Ewald in...[mehr]
30.04.2009, Moers, Metropole Ruhr, Kulturelles
Moers ehrt Hüsch zum 84. Geburtstag
Moers.(idr). Die Moerser hängen an "ihrem" Hüsch. Deshalb wollen sie auch den 84. Geburtstag des 2005 verstorbenen Kabarettisten gebührend feiern. Das Fest richtet die Stadt am 6. Mai an der Gedenkstele...[mehr]
30.04.2009, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Ungetrübter Wasserspaß in den Badeseen des Ruhrgebiets
Düsseldorf/Metropole Ruhr.(idr). Ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt das NRW-Umweltministerium auch in diesem Jahr wieder den Badessen im Ruhrgebiet. Fast alle Gewässer in der Metropole Ruhr erhielten die...[mehr]
30.04.2009, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
"Situation Kunst" in Bochum wird erweitert
Bochum.(idr). Mit dem ersten Spatenstich startete heute die Erweiterung des musealen Ensembles "Situation Kunst" in Bochum. Dafür wird in der Ruine des ehemaligen Rittersitzes Haus Weitmar ein gläserner...[mehr]
30.04.2009, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Sport und Sportpolitik
Tischtennis-WM 2012 kommt nach Dortmund
Dortmund.(idr). Die Tischtennis-Weltmeisterschaft 2012 wird in Dortmund ausgetragen. Das hat die Vollversammlung des Weltverbands ITTF in Yokohama bekannt gegeben. Der Deutsche Tischtennis-Bund mit Dortmund war nach dem...[mehr]
30.04.2009, Dortmund, Metropole Ruhr, Bildung, Wissenschaft und Forschung
TU Dortmund setzt neuen Hochleistungsrechner ein
Dortmund.(idr). Ein neuer Superrechner hat an der Technischen Universität Dortmund den Betrieb aufgenommen. "LiDO" verfügt über einen 256 Terabyte großen Festplattenspeicher und ist rund...[mehr]
30.04.2009, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles, Wirtschaft
Schwerpunktthema Kreativwirtschaft: idr präsentiert Daten und Fakten zur neuen Zukunftsbranche
Essen.(idr). Spannende Entwicklungen prägen nicht nur das Kulturleben in der Metropole Ruhr im Vorfeld von RUHR.2010, sondern auch den Bereich der Kreativwirtschaft. Es stehen eine ganze Reihe von neuen Projekten an, z.B....[mehr]
30.04.2009, Hagen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Kulturelles
Hagen eröffnet neues Kunstquartier mit großem Museumsfest / Extrabreit spielt
Hagen.(idr). Mit einem zweitägigen Fest wird am 28. und 29. August in Hagen die Eröffnung des neuen Emil Schumacher Museums und des renovierten Osthaus Museums gefeiert. Heute stellten die Organisatoren das Programm...[mehr]
30.04.2009, Xanten, Umwelt, Vermischtes
RVR Ruhr Grün und NABU laden zur Vogelexkursion ein
Xanten.(idr). Am frühen Morgen schlägt die "Stunde der Gartenvögel". Deshalb laden das NaturForum Bislicher Insel des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und die NABU-Gruppe Xanten am Samstag, 9. Mai, 8 Uhr,...[mehr]
29.04.2009, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Politik
Bochumer Forscher empfehlen einheitliche 2,5-Prozent-Klausel im Kommunalwahlrecht
Bochum.(idr). Die Abschaffung der fünf-Prozent-Sperrklausel gefährdet die Regierungsfähigkeit der Räte, vor allem in NRW-Großstädten - das ist das zentrale Ergebnis einer Studie von Bochumer...[mehr]
29.04.2009, Dortmund, Metropole Ruhr, Freizeit, Sport und Sportpolitik, Vermischtes
"Tag des Rudersports" findet in diesem Jahr in Dortmund statt
Dortmund.(idr). Schiff ahoi: In diesem Jahr starten Deutschlands Ruderer von Dortmund aus in die Saison. Der "Tag des Rudersports 2009" lockt vom 8. bis zum 10. Mai Freizeitsportler aus ganz Deutschland und der...[mehr]
29.04.2009, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Computer und Internet
Duisburger Soziologen untersuchen Auswirkungen von Computerspielen
Duisburg/Essen.(idr). Online-Verabredung mit den Chat-Kollegen statt Kino mit der Clique? Immer mehr Deutsche verbringen ihre Freizeit am Computer. Wie sich das auf die Gesellschaft auswirkt, untersuchen jetzt Soziologen der...[mehr]
29.04.2009, Essen, Metropole Ruhr, Computer und Internet, Wirtschaft
"essen.net" soll Glasfasernetz ausbauen
Essen.(idr). Die Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft gründet ein neues Unternehmen, um das Glasfasernetz der Stadt weiter ausbauen zu können. Das neue Unternehmen "essen.net" wird seinen Kunden wie...[mehr]
29.04.2009, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Designpreis des Landes NRW ausgeschrieben
Essen/Düsseldorf.(idr). Einen Blick in die Zukunft wirft der diesjährige Designpreis des Landes NRW. Wie werden wir wohnen, wie arbeiten? Im Mittelpunkt der Ausschreibung stehen das "Universal Design" und...[mehr]
29.04.2009, Herne, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
St. Anna Hospital Herne stellt Patienten Begleiterinnen zur Seite
Herne.(idr). Am St. Anna Hospital in Herne tut eine ganz neue Berufsgruppe im Pflegebereich Dienst: Insgesamt zwölf Patientenbegleiterinnen betreuen die Kranken während ihres Aufenthalts. Im Mittelpunkt steht dabei...[mehr]
29.04.2009, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Orchesterzentrum|NRW feierlich eröffnet
Dortmund.(idr). Mit einem Festakt wurde heute (29. April) der Neubau des Orchesterzentrum|NRW in der Dortmunder Innenstadt eröffnet. Das Haus fungiert als Ausbildungsort für den europaweit einzigartigen...[mehr]
29.04.2009, Xanten, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Fledermäusen auf der Spur
Xanten.(idr). Dem Geheimnis umwitterten Jäger der Nacht - der Fledermaus - können Neugierige am Mittwoch, 6. Mai, auf der Bislicher Insel auf die Spur kommen. Unter der fachkundigen Leitung von Werner Fellmann und der...[mehr]