Archiv
30.09.2009, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Politik
Mehr Menschen erhalten Grundsicherung
Düsseldorf/Metropole Ruhr.(idr). Die Zahl der Empfänger einer Grundsicherung ist gestiegen. Ende 2008 erhielten in der Metropole Ruhr 50.635 vor allem ältere Menschen diese Leistungen, im Jahr zuvor waren es knapp...[mehr]
30.09.2009, Oberhausen, Metropole Ruhr, Kulturelles
Kurzfilmtage mit neuem Verleihprogramm
Oberhausen.(idr). Rund 50 neue Kurzfilme aus dem diesjährigen Festival bieten die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen ab sofort in ihrem neuen Verleihprogramm an. Die Bandbreite reicht vom minimalistischen Musikvideo...[mehr]
30.09.2009, Duisburg, Metropole Ruhr, Bildung, Politik, Wirtschaft
Duisburg baut Schulzentrum als PPP-Modell
Duisburg.(idr). In Duisburg wird jetzt nach Angaben der Stadt eines des bundesweit größten Public Private Partnership-Bildungsprojekte realisiert. Geplant ist ein neues Schulzentrum, in dem zwei Berufskollegs und ein...[mehr]
30.09.2009, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Vermischtes
Michael Steinbrecher ist jetzt Professor
Dortmund.(idr). Der ZDF-Moderator und -Journalist Michael Steinbrecher ist zum Professor an der Technischen Universität Dortmund ernannt worden. Gestern Abend wurde ihm die Urkunde überreicht. Steinbrecher...[mehr]
30.09.2009, Metropole Ruhr, NRW, Computer und Internet, Verkehr
Landestochter betreibt künftig Ruhrpilot
Düsseldorf.(idr). Das Internetportal Ruhrpilot mit Verkehrsinformationen für die Metropole Ruhr wird organisatorisch neu aufgestellt: Ab 2010 soll die Ruhrpilot Besitzgesellschaft GmbH die Gesamtverantwortung für das...[mehr]
30.09.2009, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Arbeitslosigkeit in der Metropole Ruhr nur leicht gesunken
Düsseldorf/Metropole Ruhr.(idr). 268.643 Menschen waren im September in der Metropole Ruhr (ohne den Kreis Wesel) arbeitslos gemeldet - 2,4 Prozent weniger als im Vormonat, aber 4,9 Prozent mehr als im September 2008. Die...[mehr]
30.09.2009, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Kulturelles
RUHR.2010: SchachtZeichen sind gesichert / Finanzierung für 250 Ballone steht bereits
Essen.(idr). Das RUHR.2010-Projekt SchachtZeichen kann abheben: Nachdem die Finanzierung von 250 Ballonen gesichert ist, werden vom 22. bis zum 30. Mai 2010 definitiv neun Tage lang leuchtend gelbe Helium-Ballone über...[mehr]
30.09.2009, Oberhausen, Verkehr, Vermischtes
Emscher-Brücke in Oberhausen wird saniert
Oberhausen.(idr). Wegen maroder Holzteile ist die Emscher-Brücke in Oberhausen-Buschhausen gesperrt. Der Regionalverband Ruhr (RVR) saniert die Brücke und lässt den bisherigen Holzbelag gegen einen dauerhaften...[mehr]
29.09.2009, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Ambulantes Lungenzentrum startet in Essen
Essen.(idr). Das Ambulante Lungenzentrum eröffnet am 1. Oktober in Essen. Es ist nach eigenen Angaben die bundesweit einzige Einrichtung zur umfassenden ambulanten Versorgung von Menschen mit akuten und chronischen...[mehr]
29.09.2009, Essen, Metropole Ruhr, Kulturelles, Vermischtes
Neue Melodie für Telefonanlage der Stadt Essen gesucht
Essen.(idr). Eine neue Wartemelodie soll im Kulturhauptstadt-Jahr Anrufern bei der Stadt Essen die Wartezeit beim Verbinden verkürzen. Aus diesem Anlass veranstaltet die Stadt zusammen mit der Folkwang Musikschule einen...[mehr]
29.09.2009, Essen, Metropole Ruhr, Vermischtes
Ausstellung zeigt Zukunftsentwürfe von Kindern fürs Ruhrgebiet
Essen.(idr). Mit der Zukunft des Ruhrgebiets haben sich rund 1.000 Kinder und Jugendliche im Projekt "Revier Version 2.0 – Meine Welt der Möglichkeiten" auseinandergesetzt. Ihre Ergebnisse - festgehalten in 60...[mehr]
29.09.2009, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, NRW, Umwelt
Naturpark Hohe Mark gewinnt Landeswettbewerb
Düsseldorf/Metropole Ruhr.(idr). Der Naturpark Hohe Mark hat zusammen mit dem Naturpark Schwalm-Nette den landesweiten Wettbewerb "Naturpark.2012.Nordrhein-Westfalen" gewonnen. Die beiden Preisträger erhalten vom...[mehr]
29.09.2009, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Umwelt
Bochumer Geothermiezentrum kooperiert mit chilenischer Universität
Bochum/Valparaiso.(idr). In Chile soll ein Geothermiezentrum nach nordrhein-westfälischem Vorbild aufgebaut werden. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten Vertreter der Hochschule Bochum, des dortigen...[mehr]
29.09.2009, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Schwarze Schafe mit Wortwitz gesucht / Harald Schmidt leitet Jury des Niederrheinischen Kabarettpreises
Duisburg.(idr). Harald Schmidt leitet in diesem Jahr die Jury, die das "Schwarze Schaf 2010" kürt. Bewerben können sich Nachwuchs-Wortkabarettisten aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz mit...[mehr]
29.09.2009, Essen, Metropole Ruhr, Bekanntmachungen, Politik
RVR-Verbandsversammlung tagt
Essen.(idr). Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) tagt am Montag, 5. Oktober, 10 Uhr, im Plenarsaal des RVR-Hauses, Kronprinzenstraße 35 in Essen. Öffentlicher Teil: 1. Entwurf...[mehr]
28.09.2009, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Bildung
Mercator Kolleg schult Nachwuchsführungskräfte für internationale Aufgaben
Essen.(idr). Das Mercator Kolleg bereitet künftig Nachwuchsführungskräfte auf internationale Aufgaben im öffentlichen Sektor und in Nichtregierungsorganisationen vor. Die Essener Stiftung Mercator...[mehr]
28.09.2009, Bochum, Metropole Ruhr, Bildung, Wirtschaft
Arbeitswissenschaftler unterstützen Unternehmen bei der Gewinnung neuer Kundenkreise
Bochum.(idr). Wenn Unternehmen neue Kunden suchen, vernachlässigen sie häufig die Gruppe der Migranten. Arbeitswissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum bieten jetzt zusammen mit einer Unternehmensberatung...[mehr]
28.09.2009, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Tourismus
Dreisprachiger Bildband übers Ruhrgebiet
Metropole Ruhr.(idr). Auf eine Rundreise durch das Ruhrgebiet nimmt der neue dreisprachige Bildband "Metropole Ruhr. Kulturhauptstadt Europas" seine Leser mit. Das im Ziethen-Panorama Verlag erschienene Buch informiert...[mehr]
28.09.2009, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Erster Spatenstich für Umbau der Nordsternturms in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen.(idr). Ein - im wahrsten Sinne des Wortes - kultureller Höhepunkt wird in Gelsenkirchen gebaut: Der THS-Schachtturm im Nordsternpark wird mit einem gläsernen Kubus und einer 18 Meter hohen...[mehr]
28.09.2009, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Bildung, Wissenschaft und Forschung
IAT erforscht "Raumkapital" von Regionen und Netzwerken
Gelsenkirchen.(idr). Das Gelsenkirchener Institut Arbeit und Technik (IAT) hat einen neuen Forschungsbereich "Raumkapital" gegründet, um spezifische Potenziale von Stadteilen, Städten und Regionen, aber auch...[mehr]