Archiv
31.01.2011, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
270.000 Besucher bei Impressionisten-Ausstellung
Essen (idr). Ausstellung mit Strahlkraft: 270.000 Besucher sahen die Sonderausstellung "Bilder einer Metropole - Die Impressionisten in Paris" im Essener Museum Folkwang, die gestern endete. Allein in den letzten knapp drei...[mehr]
31.01.2011, Bochum, Metropole Ruhr, Kulturhauptstadt, Vermischtes
RUHR.2010: Menue-Karussel lädt zum Schlemmen ein
Bochum (idr). Ruhrgebietsweit schlemmen: Dazu lädt das Menue-Karussel wieder ein. 120 Küchenchefs beteiligen sich an der Genießeraktion im Februar und März. Auf hohem Niveau wird den Gästen ein 4-Gänge-Menü mit Getränken zum...[mehr]
31.01.2011, Bottrop, Metropole Ruhr, Bildung
Bottroper Gymnasium ist neue "Junior Ingenieur Akademie"
Bottrop (idr). Die Deutsche Telekom Stiftung hat jetzt den Ingenieurunterricht am Bottroper Josef-Albers-Gymnasium offiziell als "Junior Ingenieur Akademie" anerkannt. Seit drei Jahren bieten die Schule und die...[mehr]
31.01.2011, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, Bildung
Neues geisteswissenschaftliches Kolleg an der Universität Duisburg-Essen
Duisburg/Essen (idr). Ein internationales geisteswissenschaftiches Kolleg "Politische Kulturen der Weltgesellschaft" soll an der Universität Duisburg-Essen eingeichtet werden. Ein Gutachtergremium hat dem...[mehr]
31.01.2011, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Bildung, Politik
Vier Gymnasien in der Metropole Ruhr kehren zum "alten" Abitur zurück
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Anträge aller 14 Gymnasien in NRW auf Teilnahme am Schulversuch "Abitur an Gymnasien nach 12 oder 13 Jahren" hat das Land genehmigt. Damit können auch die Carolinenschule Bochum, das...[mehr]
31.01.2011, Essen, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Einladung zum Pressegespräch: Neuer wmr-Geschäftsführer Thomas Westphal stellt sich vor
Essen (idr). Mit Thomas Westphal hat die regionale Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH, eine Tochter des Regionalverbandes Ruhr (RVR), seit dem 1. Januar einen neuen Geschäftsführer. Der Diplom-Volkswirt, bisher...[mehr]
31.01.2011, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Vermischtes
16 "Orte im Land der Ideen" liegen in der Metropole Ruhr
Metropole Ruhr (idr). 16 ausgewählte Ideen aus der Metropole Ruhr werden 2011 im Rahmen des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet. Schirmherr der Aktion ist...[mehr]
28.01.2011, Bochum, Metropole Ruhr, Kulturelles, Vermischtes
LWL sucht Erinnerungsstücke für Ausstellung "Schichtwechsel"
Bochum (idr). Für die Ausstellung "Schichtwechsel" sucht das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum noch Objekte aus den 1950er bis 70er Jahren, die an die letzten aktiven Tage der Zechen, den Arbeitsbeginn bei Opel oder...[mehr]
28.01.2011, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Verkehr
Mehr Fahrgäste in den S-Bahnen an Rhein und Ruhr
Metropole Ruhr (idr). Neue Fahrzeuge und geänderte Fahrpläne haben den S-Bahn-Linien der Deutschen Bahn an Rhein und Ruhr mehr und zufriedenere Fahrgäste beschert. Die Fahrgastzahlen auf den S-Bahn-Linien der DB Regio NRW...[mehr]
28.01.2011, Dortmund, Hamm, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Arbeitsagenturen suchen Mitarbeiterinnen für Logistikbranche
Dortmund/Hamm (idr). Die Agenturen für Arbeit in Hamm und Dortmund fragen systematisch die Arbeitszeitwünsche von rund 10.000 arbeitslosen Frauen ab, um so Aufschluss über deren Einsatzmöglichkeiten zu erhalten. Nach Angaben der...[mehr]
28.01.2011, Essen, Metropole Ruhr, Kulturelles
Übersicht über Industriefilm-Bestand der 60er Jahre erschienen
Essen (idr). Eine Übersicht über die Industriefilm-Bestände in Wirtschaftsarchiven der Metropole Ruhr gibt das neue im Klartext-Verlag erschienene Buch "Industriefilm 1960-1969". 935 Filme gewähren einen Blick in...[mehr]
28.01.2011, Metropole Ruhr, Duisburg, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Vier Unternehmen aus dem Ruhrgebiet erhalten das Siegel "Top Job"
Duisburg/Metropole Ruhr (idr). Sie machen einen "Top Job": Vier Unternehmen aus dem Ruhrgebiet gehören zu den bundesweit 72 Firmen, die in Duisburg als beste Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet wurden. Zu den...[mehr]
28.01.2011, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Neues Flaggschiff der Wasserschutzpolizei ist in Duisburg stationiert
Duisburg (idr). Die Wasserschutzpolizei in NRW hat heute ihr neues Flaggschiff getauft. Das 1,5 Millionen Euro teure Boot WSP 1 ist mit modernster Technik ausgestattet und wird ab sofort von Duisburg aus eingesetzt, um den...[mehr]
28.01.2011, Nachrichten aus dem RVR, Metropole Ruhr, Metropole Ruhr, Bildung
Neue Webseite informiert über Bildungsbericht Ruhr
Metropole Ruhr (idr). Die Arbeiten zum Bildungsbericht Ruhr haben begonnen. Über den aktuellen Stand des Projekts informieren die Projektpartner - Regionalverband Ruhr (RVR), Institut für Schulentwicklungsforschung an der TU...[mehr]
27.01.2011, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Dortmunder Untersuchung zum Übergewicht bei Kindern: 14 Prozent der Sechsjährigen sind übergewichtig
Dortmund (idr). Neugeborene und Säuglinge bis zu einem Jahr sind weitgehend normalgewichtig. Danach beginnt die Zunahme von Übergewicht. Im Alter von sechs Jahren sind dann rund 14 Prozent der Kinder übergewichtig oder gar...[mehr]
27.01.2011, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Spendenaufkommen für Adveniat ist gestiegen
Essen (idr). Mit 2,3 Milliarden Euro hat das katholische Hilfswerk Adveniat in den vergangenen fünf Jahrzehnten lateinamerikanische Projekte unterstützt. Das gab die Bischöfliche Aktion heute in Essen bekannt. Das...[mehr]
27.01.2011, Essen, Metropole Ruhr, Bildung
Kinderuni in Essen startet wieder
Essen (idr). Wissbegierige Kinder heißt die Universität Duisburg-Essen ab dem 23. Februar willkommen. Dann startet die nächste Runde der Kinder-Uni für Acht- bis Zwölfjährige. Themen der sechs einstündigen Vorlesungen am Essener...[mehr]
27.01.2011, Bottrop, Metropole Ruhr, Städtebau, Umwelt
Bernotat ist Aufsichtsratvorsitzender der Projektgesellschaft InnovationCity
Bottrop (idr). Dr. Wulf Bernotat ist Aufsichtsratsvorsitzender der neuen InnovationCity Management GmbH. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der E.ON AG und Moderator des Initiativkreises Ruhr wurde heute bei der konstituierenden...[mehr]
27.01.2011, Oberhausen, Metropole Ruhr, Städtebau, Vermischtes
CentrO wächst
Oberhausen (idr). Das CentrO in Oberhausen wird weiter vergrößert. Bis Herbst 2012 wird das Einkaufs- und Freizeitzentrum um eine Brutto-Verkaufsfläche von rund 17.000 Quadratmetern erweitert. Größter Mieter in dem neu...[mehr]
27.01.2011, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Politik
Studie der Stiftung Mercator: Ruhrgebiet hat das Potenzial zur Wissensmetropole
Essen (idr). Das Ruhrgebiet kann sich zu einer führenden Wissensmetropole entwickeln und mit Berlin, München und Zürich mithalten. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der Stiftung Mercator, Essen. Erstmals wurden die...[mehr]