Archiv
30.06.2016, Metropole Ruhr, Städtebau
Erster ULI-Award for Excellence zeichnet umgebauten Hochbunker in Bochum als beispielhaftes Immobilienprojekt aus
Bochum (idr). Das sogenannte "Zentralmassiv" in Bochum hat als herausragendes Immobilienprojekt den mit 10.000 Euro dotierten Germany Award for Excellence des Urban Land Institutes (ULI) gewonnen. Der Preis wird in diesem Jahr...[mehr]
30.06.2016, Metropole Ruhr, Freizeit, Tourismus
RTG arbeitet Radtouren für den Tag der Trinkhallen aus
Oberhausen (idr). Fahrradkultur trifft Büdchenkult: Für den 1. Tag der Trinkhallen am 20. August hat die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) in Oberhausen vier Fahrradrouten ausgearbeitet, mit denen Besucher bequem gleich mehrere Buden...[mehr]
30.06.2016, Metropole Ruhr, Freizeit, Tourismus
Neuer Ruhrgebietsführer beschreibt "raue Routen" durch das Revier
Essen (idr). Das Ruhrgebiet fasziniert durch eine vielfältige Stadtlandschaft, in der wieder erblühende Industrie-Brachen und Grünzüge oft direkt an Innenstädten und Autobahnen liegen. Das neue im Essener Klartext-Verlag...[mehr]
30.06.2016, Soziales, Metropole Ruhr
Zahl der Haushalte mit Wohngeld ist gesunken
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Ende 2015 bezogen 29.650 Haushalte in der Metropole Ruhr Wohngeld. Das waren rund 6.000 weniger als im Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt. Die allermeisten Bezieher...[mehr]
30.06.2016, Soziales, Metropole Ruhr, NRW
Clearingstelle in Dortmund soll Gesundheitsversorgung für Zuwanderer aus Südosteuropa verbessern
Dortmund (idr). Mit Hilfe einer Landesförderung von 486.000 Euro startet in Dortmund eine Clearingstelle zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Zuwanderern mit ungeklärtem Krankenversicherungsstatus. Betroffen sind...[mehr]
30.06.2016, Metropole Ruhr, Tourismus
295.000 Passagiere starten vom Flughafen Dortmund aus in den Urlaub
Dortmund (idr). Mit rund 295.000 Passagieren rechnet der Dortmunder Flughafen während der NRW-Sommerferien. Damit liegen die Fluggastzahlen des Ferienverkehrs auf Vorjahresniveau. Begehrtestes Reiseziel ist unangefochten die...[mehr]
30.06.2016, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Arbeitslosigkeit sinkt auch im Ruhrgebiet weiter
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Metropole Ruhr profitiert von der stabilen wirtschaftlichen Lage: Im Ruhrgebiet (ohne Kreis Wesel) - wie auch in Gesamt-NRW - sank im Juni die Arbeitslosigkeit erneut. Im Vergleich zum...[mehr]
30.06.2016, Haltern, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Die Haard im Klimawandel
Haltern am See (idr). Unter dem Einfluss des Klimawandels verändern sich die Lebensbedingungen der Bäume. Wie das aussieht erfahren Naturliebhaber während einer Exkursion am Mittwoch, 13. Juli, in der Haard, zu der der...[mehr]
30.06.2016, Wesel, Xanten, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Insekten-Exkursion für Kinder am NaturForum Bislicher Insel
Xanten (idr). Zu einer Exkursion in die geheimen Welten der Ameisen, Käfer und anderer Insekten lädt am Samstag, 9. Juli, der Regionalverband Ruhr (RVR) Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren nach Xanten ein. Die Teilnehmer...[mehr]
30.06.2016, Essen, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Safari-Tour auf der Schurenbachhalde
Essen (idr). Zu einer "Safari" auf der Schurenbachhalde in Essen lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) am Sonntag, 10. Juli, 11 Uhr, ein. Bei dem zweistündigen Rundgang auf der Route Industrienatur können die Teilnehmer Tiere "in...[mehr]
30.06.2016, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles, Politik, Vermischtes
RVR präsentiert das "junge Ruhrgebiet" beim Sommerfest der Landesvertretung NRW in Brüssel
Brüssel/Essen (idr). Die Metropole Ruhr zu Gast in Brüssel: Beim gestrigen (29. Juni) Sommerfest der Landesvertretung NRW in Brüssel präsentierte sich das Ruhrgebiet unter dem Motto "Metropole Ruhr - Mehr NRW geht nicht". "Heute...[mehr]
29.06.2016, Metropole Ruhr, Sport und Sportpolitik
Triathlon kehrt nach 34 Jahren an den Baldeneysee zurück
Essen (idr). 1982 feierte der erste offizielle Triathlon in Deutschland in Essen Premiere. 34 Jahre später findet dort erneut ein Wettkampf statt. Ausrichter ist der Verein LT Starlight Team Essen. Am 21. August gehen die...[mehr]
29.06.2016, Soziales, Mülheim, Metropole Ruhr, Bildung
Stadt Mülheim und Hochschule Ruhr West ermöglichen Flüchtlingen ein Studium
Mülheim (idr). Ein neues Studienintegrationsprojekt bieten die Stadt Mülheim an der Ruhr und die Hochschule Ruhr West für Flüchtlinge an. Das besondere: Die Institutionen arbeiten bei dem Projekt zusammen und stimmen die Inhalte...[mehr]
29.06.2016, Metropole Ruhr, Kulturelles
21 Städte in der Metropole Ruhr präsentieren sich bei der "nachtfrequenz16 – Nacht der Jugendkultur"
Metropole Ruhr (idr). Die nachtfrequenz16 feiert zum 7. Mal die Jugendkultur in 65 Städten und Gemeinden in NRW. Zu mehr als 150 Veranstaltungen - von Open Stages über Workshops bis hin zu Bühnenshows - sind Jugendliche in der...[mehr]
29.06.2016, Essen, Metropole Ruhr, Kulturelles
Fotoarchiv des Ruhr Museums erhält bedeutenden Zuwachs
Essen (idr). Mit Fotos von Diether Münzberg, Klaus Sannemann und Joachim Schumacher erweitert das Ruhr Museum in Essen seine Sammlung. Insgesamt 111.118 Negative und zahlreiche Vintage- und Modern-Prints der Fotografen schließen...[mehr]
29.06.2016, Recklinghausen, Metropole Ruhr, Städtebau
Recklinghäuser Trabrennbahn bekommt einen See und neue Wohnhäuser
Recklinghausen (idr). "Wohnen am Wasser" - unter diesem Motto will die Stadt Recklinghausen die Trabrennbahn im Stadtteil Hillerheide zu einer Wohnsiedlung am See umbauen. Umgeben von Häusern soll in der Mitte der Rennbahn der...[mehr]
29.06.2016, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
wmr-Diskussionsabend über Immobilienwirtschaft und Denkmalschutz
Essen (idr). Unter dem Motto "Immobilienwirtschaft trifft Denkmalschutz" steht ein Diskussionsabend, zu dem die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) am Mittwoch, 6. Juli, ins Essener Filmstudio Glückauf einlädt. Im...[mehr]
29.06.2016, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Bottroper Josef Albers-Museum erhält zehn Millionen Euro für Erweiterungsbau
Bottrop (idr). Die Stadt Bottrop plant, das Josef Albers-Museum für zeitgenössische Kunst zu erweitern. Bis zum Jahr 2018 soll für zehn Millionen Euro ein rund 700 Quadratmeter großer Erweiterungsbau entstehen, in dem...[mehr]
29.06.2016, Metropole Ruhr, NRW, Verkehr
Vollsperrungen auf den Autobahnen 40 und 43 während der Sommerferien
Metropole Ruhr (idr). Straßen.NRW wird in den Sommerferien zwei Autobahnen in der Metropole Ruhr für mehrere Tage vollsperren, um umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Auf der A40 wird die Fahrbahndecke zwischen dem...[mehr]
28.06.2016, Metropole Ruhr, Kulturelles
Stadt Dortmund will Festivals RuhrHochdeutsch und Klangvokal weiter fördern
Dortmund (idr). Die Zukunft der Festivals RuhrHochdeutsch und Klangvokal ist auch nach 2017 gesichert. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat sich für eine Fortsetzung der Förderung ausgesprochen. Das Kabarettfestvial...[mehr]