Archiv
30.06.2017, Hamm, Metropole Ruhr, Kulturelles
pottfiction-Sommercamp kommt nach Hamm
Hamm (idr). Das Helios Theater Hamm ist in diesem Jahr Gastgeber des pottfiction-Sommercamps. 80 Jugendliche aus der Metropole Ruhr werden die Lippewiesen in Hamm vom 18. bis zum 23. Juli zum Kreativ-Camp machen. Im Gepäck haben...[mehr]
30.06.2017, Bergkamen, Dortmund, Kamen, Metropole Ruhr, Verkehr
Straßen.NRW startet Brückenneubau an der A2
Kamen/Dortmund (idr). Der Landesbetrieb Straßen.NRW ersetzt in den kommenden zweieinhalb Jahren gleich zwei Autobahnbrücken auf der A2 zwischen Kamen und Dortmund. Beide Brücken stammen aus den 1970-er Jahren und sind...[mehr]
30.06.2017, Marl, Metropole Ruhr, NRW, Wirtschaft
Richtfest an Europas größtem Metro-Logistikzentrum in Marl
Marl (idr). In Marl ist ein Etappenziel auf dem Weg zum größten Logistikzentrum der Metro Gruppe in Europa erreicht: Gestern (29. Juni) feierten Bauherr, Stadt und Entwickler Richtfest. Gebaut wird das 235.000 Quadratmeter große...[mehr]
30.06.2017, Bochum, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Künstler können sich für die zweite Ruhr.Residence bewerben
Gelsenkirchen/Metropole Ruhr (idr). Die Ruhr.Residence wird fortgeführt. Die KunstVereineRuhr suchen nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangenen Jahr auch 2017 wieder Stipendiaten. Ausgeschrieben werden die Residenzen in...[mehr]
30.06.2017, Duisburg, Essen, Mülheim, Oberhausen, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Landschaftsversammlung des LVR beschließt Sonderausschüttung
Köln/Metropole Ruhr (idr). Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) zahlt seinen Mitgliedern außerplanmäßig Geld aus seinen Rückstellungen aus. Insgesamt 275 Millionen Euro schwer ist die sogenannte "Sonderauskehrung" des...[mehr]
30.06.2017, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Zahl der Arbeitslosen im Ruhrgebiet sinkt im Juni um 0,4 Prozent
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der Arbeitslosen in der Metropole Ruhr ist weiter gesunken. Im Ruhrgebiet (ohne Kreis Wesel) waren nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit NRW im Juni 246.652 Personen arbeitslos...[mehr]
30.06.2017, Wesel, Xanten, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Pflanzen am Wegesrand entdecken
Xanten (idr). Was wächst denn da? Interessantes und Wissenswertes über "Pflanzen am Wegesrand" erklärt Niederrhein-Guide Caroline Weber bei einem geführten Spaziergang über die Bislicher Insel am Sonntag, 9. Juli. Während des...[mehr]
30.06.2017, Hamm, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Vollmondwanderung auf der Halde Sachsen
Hamm (idr). Der Vollmond lockt wieder Nachtwanderer ins Grüne: Der Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am Sonntag, 9. Juli, auf die Halde Sachsen in Hamm ein. Auf der Route der Industrienatur gehen die Teilnehmer auf die Pirsch nach...[mehr]
30.06.2017, Dortmund, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Vollmondwanderung im Naturschutzgebiet Hallerey
Dortmund (idr). Zu einer zweistündigen Vollmondwanderung im Naturschutzgebiet Hallerey lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) am Sonntag, 9. Juli, nach Dortmund ein. Die Teilnehmer erleben auf der Route Industrienatur die nächtliche...[mehr]
30.06.2017, Kamp-Lintfort, Politik, Städtebau, Wirtschaft
Landesgartenschau 2020 auf dem ehemaligen Gelände des Bergwerks West erfordert Regionalplanänderung
Essen/Kamp-Lintfort (idr). Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr hat in ihrer heutigen Sitzung (30. Juni) die planerischen Weichen gestellt, um eine geeignete Nachfolgenutzung auf dem Gelände des stillgelegten...[mehr]
30.06.2017, Gevelsberg, Hagen, Politik, Städtebau, Wirtschaft
RVR macht den Weg frei für neue Ansiedlungen auf ehemaligem Brandt-Gelände
Essen/Hagen (idr). Mit der Regionalplanänderung hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) heute (30. Juni) die Voraussetzungen geschaffen, das seit 2003 leerstehende Gebäude der ehemaligen Zwieback-Fabrik...[mehr]
30.06.2017, Rheinberg, Politik, Städtebau, Wirtschaft
Regionalplanänderung schafft Voraussetzung für den Ruhehafen Ossenberg
Essen/Rheinberg (idr). Der Regionalverband Ruhr (RVR) gibt der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) grünes Licht für den Ruhehafen Ossenberg. In ihrer heutigen Sitzung (30. Juli 2017) hat die...[mehr]
30.06.2017, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau, Wirtschaft
RVR trifft Beschlüsse zum Brandt-Gelände, zum Ruhehafen Ossenberg und zum Landesgartenschau-Areal 2020
Metropole Ruhr/Essen (idr). Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) als Regionalrat Ruhr hat in ihrer heutigen Sitzung (30. Juni) drei Regionalplan-Änderungen beschlossen, die großes Potenzial für die Entwicklung...[mehr]
29.06.2017, Soziales, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Deutlich weniger Empfänger von Asylbewerberleistungen
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). In der Stadt Herne wurde der stärkste Rückgang von Leistingsempfängern für die Städte und Kreise der Metropole Ruhr verzeichnet: Es wurden 627 Personen weniger (-54,6%) registriert. Mit 5,9...[mehr]
29.06.2017, Essen, Vermischtes
Buch zur Ordensgemeinschaft Barmherziger Schwestern
Essen (idr). Der Historiker Bernhard Frings beschreibt in dem jetzt erschienenen Buch den Aus- wie auch Abbau des sozial-caritativen Netzwerks der Elisabeth-Schwestern in Krankenpflege, Altenhilfe und Jugendfürsorge sowie ihre...[mehr]
29.06.2017, Dortmund, Metropole Ruhr, Freizeit, Sport und Sportpolitik, Vermischtes
Premiere für Triathlon am Dortmunder Phoenix-See
Dortmund (idr). Gut 700 Athleten werden am kommenden Sonntag, 2. Juli, rund um den Phoenix-See in Dortmund-Hörde zum 16. PSD-Bank-Triathlon erwartet. Bereits seit 2002 richten die Tri-Geckos Dortmund das sportliche...[mehr]
29.06.2017, Herne, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Vermischtes
Hinter den Kulissen: Crange erleben
Herne (idr). Unter der Marke "Crange-Erlebnisse" verstecken sich besondere Angebote rund um das größte Volksfest in NRW (3. bis 13. August): Vom Picknick im Riesenrad bis hin zum kulinarischen Rundgang reicht das Angebot, das...[mehr]
29.06.2017, Essen, Mülheim, Oberhausen, Metropole Ruhr, Wirtschaft
IHK mit klarem Votum für die EU / Konjunktur weiter im Aufwind
Essen (idr). Die Konjunktur in der MEO-Region setzt den Aufwärtstrend fort – so lautet die Bilanz der IHK Ruhr (Essen/Mülheim an der Ruhr/Oberhausen). Knapp 94 Prozent der aktuell online befragten Unternehmen bewerteten ihre...[mehr]
29.06.2017, Bochum, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
CEO-Dialog: Universitätsallianz Ruhr startet Dialog mit Wirtschaftsgrößen
Bochum (idr). Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) startet am 3. Juli ein neues Format: Beim CEO-Dialog sollen Studierende aus erster Hand erfahren, wie Entscheider in der Wirtschaft arbeiten. Wie treffen Akteure der Wirtschaft...[mehr]
29.06.2017, Wesel, Xanten, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Sommerakademie und spannender Spaziergang auf der Bislicher Insel
Xanten (idr). Die Kunst-Sommerakademie des NaturForums hat noch freie Plätze: Fünf Dozenten bieten im Juli und September ein abwechslungsreiches Programm für Anfänger und Fortgeschrittene ab 15 Jahren an. Los geht es mit dem Kurs...[mehr]