Archiv
30.09.2018, Top MR, Essen, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Vermischtes
13.500 Neugierige entdecken die dritte WissensNacht Ruhr
Metropole Ruhr (idr). 13.500 Neugierige begaben sich am Freitag (28. September) auf große Entdeckungstour durch die Welt der Wissenschaft. Sie besuchten die mehr als 250 Veranstaltungen der WissensNacht Ruhr, die der...[mehr]
28.09.2018, Soziales, Dortmund, Metropole Ruhr
Stiftung "Aufmüpfige Frauen" verleiht Preis
Dortmund (idr). "Aufmüpfige Frauen" zeichnet die gleichnamige Stiftung alle zwei Jahre in Dortmund aus. Für ihr gleichstellungspolitisches Engagement werden in diesem Jahr die Verlegerin Renate Matthei und die Journalistin Düzen...[mehr]
28.09.2018, Duisburg, Metropole Ruhr, Vermischtes
Nachwuchs im Duisburger Koala-Haus
Duisburg (idr). Im Duisburger Koala-Haus ist Nachwuchs zu bewundern. Nach rund sechs Monaten im Beutel von Muttertier Erora erkundet das Koala-Baby im Duisburger Zoo jetzt seine Umgebung. Noch trägt Erora ihr Jungtier...[mehr]
28.09.2018, Marl, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau
Rat votiert für Sanierung des Rathauses Marl
Marl (idr). Der Rat der Stadt Marl hat in seiner gestrigen Sitzung mit breiter Mehrheit grünes Licht für die Sanierung des Rathauses gegeben. Die Politiker mussten über die Fortführung der Sanierung entscheiden, weil die...[mehr]
28.09.2018, Metropole Ruhr, NRW, Sport und Sportpolitik
Schalke 04 vermeldet Halbjahresumsatz von 126 Millionen Euro
Gelsenkirchen (idr). Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im ersten Halbjahr seinen Umsatz gesteigert: 126,2 Millionen Euro hat der Verein auf Konzernebene erlöst - sieben Millionen mehr als im Vorjahr. Wesentlicher...[mehr]
28.09.2018, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Thyssenkrupp plant Teilung des Konzerns
Essen (idr). Am kommenden Sonntag, 30. September, entscheidet der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp in einer außerordentlichen Sitzung über die geplante Teilung des Konzerns. Entstehen sollen zwei eigenständige, börsennotierte...[mehr]
28.09.2018, Top MR, Metropole Ruhr, Sport und Sportpolitik
Fußball-Europameisterschaft 2024 kommt nach Dortmund und Gelsenkirchen
Nyon/Metropole Ruhr (idr). Die Metropole Ruhr wird Gastgeber für die Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 in Deutschland. Die Fußballstädte Dortmund und Gelsenkirchen öffnen ihre Stadien für Partien der Championships. Das...[mehr]
28.09.2018, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Arbeitslosenquote im Ruhrgebiet sinkt auf 9,2 Prozent
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Der Arbeitsmarkt in der Metropole Ruhr entwickelt sich positiv: Die Arbeitslosenquote lag im September nach Daten der Bundesagentur für Arbeit bei 9,2 Prozent - 0,3 Prozentpunkte unter dem...[mehr]
28.09.2018, Lünen, Vermischtes, Wirtschaft
"Stadt der Städte": Kampagne stellt Lünen als Teil der Metropole Ruhr vor
Lünen (idr). Lünen steht im Rampenlicht: Die Stadt im Kreis Unna ist in dieser Woche Hauptdarstellerin der Serie "53 Städte, 52 Wochen" für die Standortmarketing-Kampagne des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Das Städteporträt ist...[mehr]
28.09.2018, Bergkamen, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Tag des Apfels an der Ökologiestation Bergkamen
Bergkamen (idr). Am Samstag, 6. Oktober, steht der Tag in Bergkamen ganz im Zeichen des Apfels. Die Ökologiestation im Emscher Landschaftspark, Westenhellweg 110, Bergkamen, feiert den Tag des Apfels. Von 12 bis 18 Uhr erwartet...[mehr]
27.09.2018, Oberhausen, Metropole Ruhr, Bildung, Wissenschaft und Forschung
zdi-Zentrum in Oberhausen eröffnet
Oberhausen (idr). Oberhausen hat jetzt ein zdi-Zentrum für die Vermittlung von praxisnahen Erfahrungen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Jugendliche können hier in Projekten ihr Interesse für...[mehr]
27.09.2018, Soziales, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Auslandsgesellschaften schließen sich zusammen
Dortmund (idr). Die beiden Auslandsgesellschaften NRW und Deutschland fusionieren. In dem neuen Verein Auslandsgesellschaft.de geht auch die Tochtergesellschaft für Sprachunterricht auf. Sitz des Vereins ist Dortmund. Im Fokus...[mehr]
27.09.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Umwelt
TU Dortmund wird zum Standort für Forschung der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
Dortmund (idr). An der TU Dortmund wurde heute das neue Forschungszentrum für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung offiziell eröffnet. Die Einrichtung soll Wissenschaftlern eine deutschlandweit einmalige Infrastruktur für ihre...[mehr]
27.09.2018, Metropole Ruhr, NRW, Vermischtes
Das Doku-Drama "Die Aldi-Brüder" ist in der ARD zu sehen
Köln/Metropole Ruhr (idr). Das Erste zeigt das Leben der Aldi-Gründer als Doku-Drama. Die Geschichte des Essener Brüderpaares Theo und Karl Albrecht wird am 22. Oktober um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Dreh- und Angelpunkt der...[mehr]
27.09.2018, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Land fördert Serviceportal Wirtschaft Emscher-Lippe
Düsseldorf/Recklinghausen (idr). Das Serviceportal Wirtschaft Emscher-Lippe erhält eine Landesförderung in Höhe von acht Millionen Euro. NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart übergab am gestrigen Nachmittag einen...[mehr]
27.09.2018, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Wirtschaft
Konjunkturforscher senken ihre Prognose
Essen (idr). Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen hat seine Prognose für die Wirtschaftsentwicklung 2018 und 2019 nun doch gesenkt. Zusammen mit den weiteren führenden Konjunkturforschungsinstituten hat...[mehr]
27.09.2018, Lünen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt, Wirtschaft
Remondis kauft den "Grünen Punkt"
Lünen (idr). Das Recyclingunternehmen Remondis mit Sitz in Lünen übernimmt den "Grünen Punkt". Der Entsorger hat alle Anteile der Duales System Deutschland Holding von einer britischen Investorengruppe erworben. Das Kartellamt...[mehr]
27.09.2018, Bottrop, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Quitten - die fast vergessene Frucht
Bottrop (idr). Eine fast vergessene Frucht, die Quitte, wandert im Rahmen eines Workshops am RVR-Waldkompetenzzentrum Heidhof in den Topf. Am Samstag, 6. Oktober, erfahren die Teilnehmer nicht nur, wie Quitten früher für die...[mehr]
27.09.2018, Wesel, Xanten, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Herbstzauber auf der Bislicher Insel
Xanten (idr). Der Herbst ist da, die Natur zeigt noch einmal ihre ganze Farbenpracht. Auch das Naturschutzgebiet Bislicher Insel präsentiert sich jetzt im typischen Herbstgewand. Der Farbenzauber lässt sich gut im Rahmen einer...[mehr]
26.09.2018, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
1,5 Millionen Euro mehr für Landestheater in NRW
Dinslaken/Castrop-Rauxel (idr). Die vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen erhalten eine zusätzliche Förderung von mehr als 1,5 Millionen Euro. Derzeit zahlt das Land den Bühnen, zu denen die Burghofbühne Dinslaken und das...[mehr]