Nachrichtenüberblick
04.12.2019, Moers, Metropole Ruhr, Kulturelles
Krimifestival Moers präsentiert Arne Dahl und Klüpfel/Kobr
Moers (idr). In Moers wird's 2020 wieder kriminell. Zum siebten Mal bringen internationale Autoren vom 7. bis zum 30. März spannendes Lesefutter in die Stadt. Insgesamt 15 Veranstaltungen an elf Orten in der ganzen Stadt sind in...[mehr]
04.12.2019, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
Gründungsförderung der Uni Duisburg-Essen erhält zwei Millionen Euro aus dem EXIST-Potentiale-Programm
Duisburg/Essen (idr). Die Uni Duisburg-Essen startet im kommenden Jahr ein Programm zur Unterstützung von Start-ups. Das Projekt "Guide Regio" wird bis 2024 mit zwei Millionen Euro durch das EXIST-Potentiale-Programm des...[mehr]
04.12.2019, Dortmund, Metropole Ruhr, Kulturelles
Dortmund holt Judith Kuckart als erste Stadtbeschreiberin
Dortmund (idr). Dortmund hat die erste "Stadtbeschreiberin". Die Berlinerin Judith Kuckart wird von Mai bis Oktober 2020 in Dortmund leben und arbeiten. Die Künstlerin wuchs in Schwelm auf und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit...[mehr]
04.12.2019, Metropole Ruhr, NRW, Umwelt, Verkehr
VRR will sich mit neuen Tarifen und erweitertem Angebot als Modellregion für Klimaschutz bewerben
Gelsenkirchen (idr). Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) will Modellregion des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung werden. Der VRR-Verwaltungsrat hat einer entsprechenden Bewerbung heute (4. Dezember) zugestimmt. Der...[mehr]
04.12.2019, Metropole Ruhr, Kulturelles, Tourismus, Wirtschaft
Die Industriekultur wird digitaler, moderner, vernetzter - RTG und RVR ziehen positive Bilanz des EFRE-Förderzeitraums
Oberhausen/Metropole Ruhr (idr). Digitaler, moderner und vernetzter - so soll die Route Industriekultur fit gemacht werden für die Zukunft. Man dürfe sich auf dem bisherigen touristischen Erfolg nicht ausruhen, so die Botschaft....[mehr]
04.12.2019, Bottrop, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Wild und Weihnacht auf dem RVR-Heidhof
Bottrop (idr). Es weihnachtet am RVR-Forststützpunkt Heidhof! Am Sonntag, 15. Dezember, steht der Hof ganz im Zeichen von "Wild & Weihnacht", dem schon traditionellen Weihnachtsmarkt. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Gäste ein...[mehr]
03.12.2019, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Zoom Erlebniswelt und Movie Park gehören zu den Favoriten bei Freizeitparkbesuchern
Gelsenkirchen/Bottrop (idr). Zwei Freizeiteinrichtungen in der Metropole Ruhr haben bei den Parkscout Publikums Awards gepunktet: Die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen belegt Platz eins in der Sparte "Bester Zoo". Der Bottroper...[mehr]
03.12.2019, Essen, Metropole Ruhr, Kulturelles, Vermischtes
Bildband zeigt ungewohnte Ansichten der Heimat Ruhrgebiet
Essen (idr). Heimat, neu gedacht und in Szene gesetzt - das ist das Thema eines Bildbandes, der jetzt erschienen ist. "Heimat. Fotografien aus dem Ruhrgebiet" unterwandert die allgegenwärtigen Klischeebilder vom Revier durch...[mehr]
03.12.2019, idr-Tipps, Metropole Ruhr, Freizeit, Kulturelles
idr-Tipps
Metropole Ruhr (idr). Der spektakulärste Erbstreit von Prag geht zu Ende. In letzter Instanz droht Albert Gregor gegen seinen Vetter Jaroslav Prus endgültig zu verlieren, als die mysteriöse Sängerin Emilia Marty auftaucht....[mehr]
03.12.2019, Metropole Ruhr, Kulturelles, Vermischtes
Autoren für Lippe-Lese-Lounge gesucht
Dorsten (idr). In Dorsten ensteht direkt an der renaturierten Lippe eine digitale Freiluftbibliothek. Mittelpunkt der Lippe-Lese-Lounge ist eine Kunstinstallation in Form eines großen Bücherregals der Künstlerin Brigitte Stüwe....[mehr]
03.12.2019, Soziales, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Zwei Prozent mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Ruhrgebiet
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der sozialversichungspflichtig Beschäftigten in der Metropole Ruhr stieg 2018 gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent auf 1,68 Millionen. Das hat das Statistikteam des Regionalverbandes...[mehr]
02.12.2019, Essen, Metropole Ruhr, Freizeit, Vermischtes
Zollverein Eisbahn eröffnet am Wochenende
Essen (idr). Am kommenden Sonntag, 7. Dezember wird die Eislaufsaison auf dem Welterbe Zollverein eröffnet. Das Wasserbecken im ehemaligen Druckmaschinengleis auf der Kokerei Zollverein verwandelt sich bis zum 5. Januar in die...[mehr]
02.12.2019, Dortmund, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung
Wissenschaftler lehren Roboter, selbstständig und im Team zu arbeiten
Gelsenkirchen (idr). Wissenschaftler aus dem Ruhrgebiet wollen Robotern beibringen, selbstständig und im Team zu arbeiten. An dem Verbundprojekt AI-Arena sind die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, die TU Dortmund und das...[mehr]
02.12.2019, Metropole Ruhr, Vermischtes
Duisburger Riesen-Ballontier schafft Einzug ins Guinnessbuch der Rekorde
Duisburg (idr). Duisburg hat den Weltrekord: Am Wochenende haben die Rekord-Richter im Landschaftspark Duisburg-Nord das weltgrößte Unterwassertier aus Luftballons gekürt. Die riesige Weihnachtskrake aus 12.440...[mehr]
02.12.2019, Essen, Metropole Ruhr, Kulturelles, Vermischtes
Games-Festival "Next Level" kommt 2020 wieder nach Essen
Essen (idr). Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen zur zehnten Ausgabe des "Next Level – Festival for Games" auf das Welterbe Zollverein. Nach jeweils drei Runden in Köln, Dortmund und Düsseldorf seit 2010 wurde das...[mehr]
02.12.2019, Soziales, Metropole Ruhr, Bildung
StipendienKultur Ruhr und Studienstiftung des deutschen Volkes kooperieren
Gelsenkirchen/Bonn (idr). Die Studienstiftung des Deutschen Volkes und die StipendienKulturRuhr wollen gemeinsam daran arbeiten, die Zahl der Stipendien-Bewerber in der Metropole Ruhr zu erhöhen. Im Rahmen der bundesweit...[mehr]
02.12.2019, Essen, Oberhausen, Metropole Ruhr, Kulturelles, Politik, Tourismus
RVR: Oberhausener St. Antony-Hütte soll neuer Ankerpunkt der Route Industriekultur werden
Essen/Oberhausen (idr). Die St. Antony-Hütte in Oberhausen soll als neuer Ankerpunkt in die Route Industriekultur aufgenommen werden. Einen entsprechenden Antrag des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) haben der Kultur- und der...[mehr]
29.11.2019, Essen, Metropole Ruhr, Kulturelles, Vermischtes
Mineralien-Museum Essen veröffentlicht CD "Nachhall aus Stein"
Essen (idr). So klingen die Steine im Mineralien-Museum in Essen-Kupferdreh: Der Musiker Kurt Gluck aka Sub-merged und die Musikerin Julia Zanke haben Instrumenten aus dem Klangraum des Museums - den "Pien Ch’ing Rock Gongs", dem...[mehr]
29.11.2019, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Umwelt, Verkehr
Duisburger Wissenschaftler testen kabelloses Laden von E-Taxen
Duisburg/Essen (idr). Autos kabellos laden - das könnte bald möglich sein. Der Lehrstuhl für Internationales Automobilmanagement der Universität Duisburg-Essen hat mit sechs Partnern ein Pilotprojekt gestartet: das kabellose...[mehr]
29.11.2019, Europa, Oberhausen, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles, Tourismus
Presseeinladung: RTG zieht Bilanz nach drei Jahren EFRE-Förderung für die Industriekultur
Oberhausen (idr). Am 30. November endet für die Ruhr Tourismus GmbH und ihre Muttergesellschaft, den Regionalverband Ruhr (RVR), die Industriekultur-Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Drei...[mehr]