Nachrichtenüberblick
26.04.2019, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Städtebau, Umwelt
Jedes zweite geplante Wohnhaus im Ruhrgebiet soll überwiegend mit erneuerbaren Energien beheizt werden
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Gelsenkirchen hat umweltbewusste Bauherren: Die Stadt weist landesweit den höchsten Anteil der Bauvorhaben mit umweltschonenden Heizenergien aus. Bauherren setzten bei ihren Neubauten im...[mehr]
23.04.2019, Metropole Ruhr, Städtebau, Vermischtes
Tag der Architektur präsentiert fast 50 Bauten im Ruhrgebiet
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). "Räume prägen" - unter diesem Motto steht der diesjährige bundesweite Tag der Architektur am 29. und 30. Juni. 170 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW sind an diesen Tagen zu besichtigen,...[mehr]
18.04.2019, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Erster Spatenstich für neue TMM-Unternehmenszentrale
Dortmund (idr). Das Dortmunder Unternehmen TMM errichtet auf dem Gelände Phoenix West in Dortmund die neue Unternehmenszentrale. Im ersten Bauabschnitt investiert die Gesellschaft für Unternehmensbeteiligungen zehn Millionen...[mehr]
18.04.2019, Metropole Ruhr, Kulturelles, Städtebau
Marl plant kulturelles Erlebniszentrum in ehemaliger Schule
Marl (idr). Die Stadt Marl will eine ehemalige Schule in ein kulturelles Erlebniszentrum umwandeln. Das seit 2002 leer stehende Gebäude in der Nähe des Grimme-Instituts soll von unterschiedlichen Einrichtungen genutzt werden. So...[mehr]
03.04.2019, Top MR, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Politik, Städtebau, Verkehr
Mobilitätskonferenz Metropole Ruhr diskutiert über vernetzte Verkehrsangebote in Stadt und Region
Dortmund (idr). Wie müssen Quartiere geplant werden, um Menschen kurze Wege zu Schule, Arbeit, Freizeit, Supermarkt oder Arzt zu ermöglichen? Was muss betriebliches Mobilitätsmanagement leisten, damit Unternehmen für...[mehr]
02.04.2019, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Zahl der genehmigten Fabrik- und Werkstattgebäude im Ruhrgebiet ist zurückgegangen
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). In der Metropole Ruhr wurden im vergangenen Jahr mehr Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude genehmigt. Die Bauämter der Region gaben grünes Licht für insgesamt 587 solcher Neubauten - das waren...[mehr]
01.04.2019, Dortmund, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau, Umwelt, Verkehr
Einladung zum Pressetermin: Mobilitätskonferenz Metropole Ruhr diskutiert über bessere Vernetzung von Verkehrsträgern
Dortmund (idr). Unter dem Titel "Vernetzt in Stadt und Region" thematisiert die zweite Mobilitätskonferenz Metropole Ruhr die Herausforderungen einer verkehrsträgerübergreifenden Strategie für die ganze Region. Am 3. April...[mehr]
29.03.2019, Top MR, Bottrop, Herten, Marl, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau, Wirtschaft
Neue Nutzung ehemaliger Bergbauflächen erfordert Regionalplanänderung – Ruhrparlament fasst Erarbeitungsbeschluss
Essen/Metropole Ruhr (idr). Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat in ihrer heutigen Sitzung (29. März) beschlossen, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass fünf ehemalige Bergbaustandorte in Bottrop,...[mehr]
28.03.2019, Soziales, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau
Land stockt Öffentliche Wohnraumförderung 2019 auf
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Das Land NRW hat die Mittel für die Öffentliche Wohnraumförderung 2019 erhöht. Den Städten und Kreisen der Metropole Ruhr steht in diesem Jahr ein Förderbudget von rund 221,5 Millionen Euro zur...[mehr]
25.03.2019, Bochum, Essen, Metropole Ruhr, Städtebau, Vermischtes
Zahlenkorrektur: Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist im Ruhrgebiet um 14 Prozent gestiegen
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). In der Metropole Ruhr wurden im vergangenen Jahr mehr Wohnungen in weniger Gebäuden gebaut. Die Bauämter in der Region gaben ihr ok für 3.296 neue Wohngebäude (2017: 3321) mit 10.458 Wohnungen...[mehr]
25.03.2019, Bochum, Essen, Metropole Ruhr, Städtebau, Vermischtes
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist im Ruhrgebiet um 14 Prozent gestiegen
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). In der Metropole Ruhr wurden im vergangenen Jahr mehr Wohnungen in weniger Gebäuden gebaut. Die Bauämter in der Region gaben ihr ok für 3.296 neue Wohngebäude (2017: 3321) mit 10.458 Wohnungen...[mehr]
19.03.2019, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Stadt Marl und RAG Montan Immobilien wollen Projektgesellschaft für gate.ruhr gründen
Marl (idr). Die Stadt Marl und die RAG Montan Immobilien GmbH bereiten die Gründung einer Projektgesellschaft für die Entwicklung des ehemaligen Bergwerksgelände Auguste Victoria zum Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr vor. Am...[mehr]
15.03.2019, Bochum, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Städtebau
Bau des ZESS-Labors auf Mark 51°7 startet im Herbst
Bochum (idr). Im Oktober starten die Arbeiten für den Technologiecampus auf dem ehemaligen Opel-Gelände Mark 51°7 in Bochum. Auf rund 8.000 Quadratmetern entsteht das Zentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme,...[mehr]
12.03.2019, Metropole Ruhr, NRW, Städtebau, Wirtschaft
Metropole Ruhr präsentiert sich auf Immobilienmesse MIPIM in Cannes
Essen/Cannes (idr). Herausragende Immobilienprojekte in der Metropole Ruhr präsentieren die Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Herne und Oberhausen ab heute auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes. Die...[mehr]
06.03.2019, Soziales, Top MR, Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm
Endspurt: Einsendefrist für Journalistenpreis "lorry" endet am 15. März
Essen (idr). Der Countdown läuft: Am 15. März endet die Anmeldefrist für den Journalistenpreis der Metropole Ruhr "lorry". Im Jahr eins nach dem Ende des aktiven Steinkohlenbergbaus werden Geschichten von Abschied, Aufbruch und...[mehr]
28.02.2019, Dortmund, Essen, Metropole Ruhr, Städtebau, Vermischtes
Essener Häuser sind im Durchschnitt 52 Jahre alt
München/Essen (idr). Durchschnittlich 52 Jahre alt sind die Häuser in Essen. Damit führt die Ruhrgebietsstadt das bundesweite "Altersranking" des Vergleichsportals Check24 an. Verglichen wurden die durchschnittlichen Baujahre der...[mehr]
28.02.2019, Soziales, Medizin, Europa, Alpen, Bergkamen, Bochum, Bönen, Bottrop, Breckerfeld, Castrop-Rauxel
RVR bleibt am Rosenmontag geschlossen
Essen (idr). Der kommenden Montag ist anders als andere Montage - und närrischer: Vielerorts in der Metropole Ruhr feiern die Jecken Straßenkarneval, Schulen und öffentliche Einrichtungen bleiben meist geschlossen, Geschäfte...[mehr]
20.02.2019, Metropole Ruhr, NRW, Städtebau, Verkehr
Grünes Licht für Ausbau der A43 bei Recklinghausen
Recklinghausen (idr). Die letzten rechtlichen Hindernisse für den sechsstreifigen Ausbau der Autobahn 43 bei Recklinghausen sind beseitigt. Der Rechtsstreit um die Planfeststellung am Oberverwaltungsgericht Münster wurde durch...[mehr]
18.02.2019, Metropole Ruhr, Städtebau, Vermischtes
Kein Studenten-Hochhaus am Bochumer Hauptbahnhof
Bochum (idr). Das geplante Studenten-Appartementhaus neben dem Bochumer Hauptbahnhof wird vorerst nicht gebaut. Die BaseCamp Student GmbH wollte hier mit dem 60 Meter hohen Gebäude eine neue architektonische Landmarke mit rund...[mehr]
13.02.2019, Soziales, Metropole Ruhr, NRW, Politik, Städtebau, Umwelt, Verkehr
Stadt Dortmund bewirbt sich um World Urban Forum der UN
Dortmund (idr). Dortmund will Austragungsstadt für das 11. World Urban Forum 2022 von UN-Habitat werden. Die Kommune, die sich gegen andere nationale Mitbewerber durchgesetzt hat, tritt damit für Deutschland im internationalen...[mehr]