Nachrichtenüberblick
09.10.2018, Top MR, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Metropole Ruhr stellt neue Großprojekte bei der Expo Real in München vor
München/Metropole Ruhr (idr). In Essen-Rüttenscheid entsteht ein neues Wohnquartier mit rund 300 Wohnungen und einer Kindertagesstätte. 144 dieser Wohnungen mit einer Gesamt-Wohnfläche von 11.500 Quadratmetern übernimmt das...[mehr]
04.10.2018, Bottrop, Essen, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
BMR bescheinigt dem Gewerbeimmobilienmarkt der Metropole Ruhr großes Potenzial
Essen (idr). Der Immobilienstandort Metropole Ruhr entwickelt sich weiter positiv: Für das vergangene Jahr 2017 wies die Region ein Investmentvolumen in der Rekordhöhe von 3,5 Milliarden Euro auf dem Markt für Gewerbeimmobilien...[mehr]
04.10.2018, Duisburg, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Brache am Duisburger Güterbahnhof wird von städtischer Baugesellschaft entwickelt
Duisburg (idr). Die städtische Duisburger Baugesellschaft Gebag hat die Brache am ehemaligen Güterbahnhof von Investor Kurt Krieger gekauft. Der wollte auf dem auch als "Duisburger Freiheit" bekannten Gelände zunächst ein...[mehr]
02.10.2018, Top MR, Bochum, Datteln, Essen, Hagen, Wesel, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau, Vermischtes
Geonetzwerk.metropoleRuhr feiert fünfjähriges Bestehen und verleiht GeoAward
Essen/Metropole Ruhr (idr). Das Geonetzwerk.metropoleRuhr feiert am 8. Oktober im Musikforum Bochum sein fünfjähriges Bestehen. 2013 vernetzten sich die Städte und Kreise der Metropole Ruhr, um Geoinformationen regional...[mehr]
28.09.2018, Marl, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau
Rat votiert für Sanierung des Rathauses Marl
Marl (idr). Der Rat der Stadt Marl hat in seiner gestrigen Sitzung mit breiter Mehrheit grünes Licht für die Sanierung des Rathauses gegeben. Die Politiker mussten über die Fortführung der Sanierung entscheiden, weil die...[mehr]
24.09.2018, Top MR, Essen, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau
Ministerpräsident diskutiert mit der Verbandsversammlung Pläne zur Ruhr-Konferenz
Essen (idr). NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ist am Montag, 24. September, der Einladung des Vorsitzenden der Verbandsversammlung, Josef Hovenjürgen, und des Sprechers des Kommunalrates, Frank Baranowski, gefolgt. Laschet hat...[mehr]
21.09.2018, Dortmund, Essen, Metropole Ruhr, Städtebau
Schulbaupreise für drei Einrichtungen in der Metropole Ruhr
Bochum/Düsseldorf (idr). Zwei NRW-Schulbaupreise gehen in die Metropole Ruhr: Das NRW-Schulministerium und die Architektenkammer NRW zeichnen am kommenden Montag, 24. September, in Bochum insgesamt zwölf beispielhafte Schulbauten...[mehr]
20.09.2018, Bochum, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Investor für den Umbau der Verwaltung auf der Zeche Lothringen gefunden
Bochum (idr). Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Zeche Lothringen in Bochum wird saniert und ausgebaut. Hier sollen Wohnungen, Büros, ein Café und eine Begegnungsstätte untergebracht werden. Eine private Investorengruppe...[mehr]
13.09.2018, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles, Städtebau, Vermischtes
NRW-Programm zum hundertjährigen Bauhaus-Jubiläum startet in Essen
Essen (idr). Mit einem Symposion auf dem Welterbe Zollverein in Essen startete heute das Programm zum Bauhaus-Jubiläum in NRW. Fast zwei Jahre lang werden im Rahmen der Reihe "100 jahre bauhaus im westen" Ausstellungen und...[mehr]
13.09.2018, Duisburg, Metropole Ruhr, Kulturelles, Städtebau
ARTE-Dokureihe "Erstaunliche Gärten" stellt den Landschaftspark Duisburg-Nord vor
Duisburg (idr). Der Landschaftspark Duisburg-Nord steht im Mittelpunkt einer Dokumentation in der Reihe "Erstaunliche Gärten", die der deutsch-französische TV-Sender ARTE am Sonntag, 16. September, um 16.30 Uhr zeigt. Im Fokus...[mehr]
10.09.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Städtebau
Kooperationsprojekt untersucht Stadtbauten der Moderne im Ruhrgebiet
Dortmund (idr). Prägnante Stadtbauten im Ruhrgebiet stehen im Fokus eines Forschungsprojekts, das die TU Dortmund jetzt gemeinsam mit dem Baukunstarchiv NRW und dem Museum Folkwang startet. In den kommenden drei Jahren...[mehr]
05.09.2018, Metropole Ruhr, Bildung, Städtebau
Architekturauszeichnung für drei beispielhafte Schulbauten im Ruhrgebiet
Dortmund/Essen (idr). Drei Schulen im Ruhrgebiet erhalten den Schulbaupreis NRW, den das NRW-Bildungsministerium und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen am 24. September vergeben. In Dortmund werden gleich zwei Schulen...[mehr]
30.08.2018, Oberhausen, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Kaufhof-Umbau in Oberhausen startet Ende Oktober
Oberhausen (idr). Aus Kaufhof mach Hotel: Ende Oktober starten die Umbauarbeiten am ehemaligen Kaufhaus in der Oberhausener Innenstadt. Hier soll bis Anfang 2020 ein Drei-Sterne-Plus-Hotel entstehen. Die Baugenehmigung für das 20...[mehr]
27.08.2018, Top MR, Essen, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau
Beteiligungsverfahren zum Regionalplan Ruhr beginnt
Essen/Metropole Ruhr (idr). Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat am 6. Juli 2018 beschlossen, einen neuen Regionalplan für die Metropole Ruhr aufzustellen. Jetzt haben Bürgerinnen und Bürger sowie...[mehr]
24.08.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Internationaler Projektentwickler Walas erwirbt Schalthaus und Hochofen auf Phoenix West in Dortmund
Dortmund (idr). Der kanadisch-niederländische Stadt- und Projektentwickler Walas kauft das Schalthaus und den Hochofen auf dem ehemaligen Stahlwerksgelände Phoenix West. Für das Areal hat der Investor ein Nutzungskonzept...[mehr]
24.08.2018, Metropole Ruhr, Freizeit, Tourismus, Städtebau, Verkehr
Auf RVR-Radwegen unterwegs im Ruhrgebiet (5): die König-Ludwig-Trasse
Castrop-Rauxel/Recklinghausen (idr). Früher verband eine Zechenbahn die drei Schachtanlagen der Zeche König Ludwig in Recklinghausen mit dem Verladehafen am Rhein-Herne-Kanal. Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut die ehemalige...[mehr]
17.08.2018, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Grundsteinlegung für neue RWE-Unternehmenszentrale
Essen (idr). RWE hat heute in Essen den Grundstein für die neue Unternehmenszentrale gelegt. Die an der Altenessener Straße entstehenden Bürogebäude bilden mit dem bestehenden Gebäude der RWE Supply & Trading und der...[mehr]
17.08.2018, Metropole Ruhr, Freizeit, Tourismus, Städtebau, Verkehr
Auf RVR-Radwegen unterwegs im Ruhrgebiet (4): die "Allee des Wandels"
Herten (idr). Freizeitspaß statt Kohle: Dafür steht die „Allee des Wandels“. Der Rad- und Wanderweg, den der Regionalverband Ruhr (RVR) auf alten Bahntrassen gebaut hat, verbindet Westerholt und den Landschaftspark Hoheward auf...[mehr]
10.08.2018, Metropole Ruhr, Freizeit, Tourismus, Städtebau, Verkehr
Auf RVR-Radwegen unterwegs im Ruhrgebiet: die HOAG-Trasse
Duisburg/Oberhausen (idr). Abseits des Straßenverkehrs verläuft die vom Regionalverband Ruhr (RVR) zum Rad- und Wanderweg umgebaute Bahntrasse der ehemaligen Hüttenwerke Oberhausen Aktien Gesellschaft (HOAG). Auf zwölf Kilometern...[mehr]
07.08.2018, Metropole Ruhr, Städtebau
Ehemaliges Hertie-Kaufhaus in Herner Innenstadt wird umgebaut
Herne (idr). Als "Neue Höfe Herne" soll dem ehemaligen Hertie-Kaufhaus neues Leben eingehaucht werden. Die Landmarken AG hat gemeinsam mit HPP Architekten Pläne für die Umwandlung des 2009 aufgegebenen Kaufhauses in der Herner...[mehr]