Nachrichtenüberblick
01.02.2018, Top MR, Bottrop, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Städtebau, Vermischtes, Wirtschaft
Essen, Bottrop und RAG Immobilien planen Stadtlandschaft "Freiheit Emscher"
Essen/Bottrop (idr). Zwischen Bottrop und Essen entsteht auf einer der größten Flächenreserven der Metropole Ruhr eine neue Stadtlandschaft. Heute stellten Vertreter der Städte Essen und Bottrop sowie der RAG Montan Immobilien...[mehr]
01.02.2018, Bochum, Dinslaken, Dortmund, Duisburg, Essen, Oberhausen, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Ruhrgebietsstädte stützen Steag-Kurs
Essen/Metropole Ruhr (idr). Die Oberbürgermeister und Bürgermeister der am Steag-Konzern beteiligten Kommunen unterstützen weiterhin den Kurs des Energieerzeugers. Das erklärte die Kommunale Verwaltungsgesellschaft KSBG nach...[mehr]
31.01.2018, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Saisonbedingt stieg die Arbeitslosenzahl im Januar in der Metropole Ruhr (ohne Kreis Wesel) im Vergleich zum Vormonat um 3,9 Prozent auf 241.652. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum waren es 15.395...[mehr]
31.01.2018, Metropole Ruhr, NRW, Umwelt, Wirtschaft
Europäische Energiemesse "E-world" richtet den Fokus auf Smart City
Essen (idr). Wie die Zukunft der Energiebranche aussieht, erleben Fachbesucher auf der "E-world energy & water" vom 6. bis 8. Februar in der Messe Essen. Im Mittelpunkt stehen Lösungen rund um die Energieversorgung; der...[mehr]
30.01.2018, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Fünf Ruhrgebietsunternehmen gehören zu den besten Arbeitgebern in NRW
München/Metropole Ruhr (idr). Die Volkswohl Bund Versicherungen mit Sitz in Dortmund gehören zu den Top Ten der besten Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen belegt im NRW-Ranking Platz sieben, im bundesweiten...[mehr]
30.01.2018, Bergkamen, Vermischtes, Wirtschaft
"Stadt der Städte": Kampagne stellt Bergkamen als Teil der Metropole Ruhr vor
Bergkamen/Metropole Ruhr (idr). Bergkamen steht im Rampenlicht: Die Stadt im östlichen Ruhrgebiet ist in dieser Woche Hauptdarsteller der Serie "53 Städte, 52 Wochen" im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne des Regionalverbandes...[mehr]
26.01.2018, Hagen, Sprockhövel, Wetter, Metropole Ruhr, Umwelt, Wirtschaft
AVU plant Investitionen von 70 Millionen Euro
Gevelsberg (idr). Die AVU - Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen - will in den kommenden fünf Jahren rund 70 Millionen Euro in die Instandhaltung und Weiterentwicklung der Strom-, Gas- und Wassernetze investieren. Die...[mehr]
26.01.2018, Metropole Ruhr, NRW, Verkehr, Wirtschaft
VRR wählt neuen Vorstand für 2019
Gelsenkirchen (idr). Ab Januar 2019 wird ein neuer Vorstand den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) leiten. Verwaltungsrat und Verbandsversammlung wählten heute (26. Januar) Ronald R. F. Lünser (53) zum neuen Vorstandssprecher. Er...[mehr]
26.01.2018, Bochum, Essen, Mülheim, Metropole Ruhr, NRW, Wirtschaft
Aldi und Aral gehören zu den wertvollsten deutschen Marken
Frankfurt/Mülheim/Essen (idr). Eine der wertvollsten deutschen Marken kommt aus der Metropole Ruhr: In der aktuellen Erhebung des internationalen Marktforschungsunternehmens Kantar belegt Aldi Rang sieben. Die Marke wird von zwei...[mehr]
25.01.2018, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Mehr Betriebe und mehr Beschäftigte im Bauhauptgewerbe der Metropole Ruhr
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Das Bauhauptgewerbe in der Metropole Ruhr entwickelt sich positiv: Sowohl die Zahl der Betriebe als auch die der Beschäftigten ist gestiegen. Mitte 2017 beschäftigten demnach 2.884 Betriebe des...[mehr]
25.01.2018, Oberhausen, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Oberhausener Kaufhof wird Tagungshotel
Oberhausen (idr). Oberhausen hat eine Neunutzung für das ehemalige Kaufhof-Gebäude in zentraler Lage gefunden: Ein Investor baut das Kaufhaus zu einem Drei-Sterne-Tagungshotel um. Hotelbetreiber wird die Plaza-Kette sein. 40 bis...[mehr]
24.01.2018, Europa, Metropole Ruhr, Umwelt, Wirtschaft
European Energy Award für sechs Ruhrgebietsstädte / Bochum holt zum dritten Mal die Auszeichnung in Gold
Bochum/Metropole Ruhr (idr). Gleich sechs Ruhrgebietsstädte gehören zu den insgesamt elf Preisträgern des European Energy Award (EEA) in Nordrhein-Westfalen. Als einzige Kommune erhielt die Stadt Bochum den Award in Gold. Die...[mehr]
24.01.2018, Metropole Ruhr, NRW, Wirtschaft
Automobilbranche trifft sich in Bochum: VW-Chef Matthias Müller spricht beim CAR-Symposium
Duisburg (idr). Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG Matthias Müller gehört zu den Keynote-Rednern des diesjährigen CAR-Symposiums vom 7. bis 9. Februar im RuhrCongress Bochum. Mehr als 1.200 Manager und Entscheider werden...[mehr]
23.01.2018, Metropole Ruhr, NRW, Sport und Sportpolitik, Wirtschaft
BVB und Schalke 04 gehören zu den weltweit umsatzstärksten Fußballclubs
Dortmund/Gelsenkirchen (idr). Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 konnten sich in der Saison 2016/17 in den Top 20 der umsatzstärksten Fußballclubs weltweit behaupten. Der BVB landete mit einem Umsatz von 332,6 Millionen Euro...[mehr]
23.01.2018, Moers, Politik, Vermischtes, Wirtschaft
"Stadt der Städte": Kampagne stellt Moers als Teil der Metropole Ruhr vor
Moers/Metropole Ruhr (idr). Moers steht im Rampenlicht: Die Stadt im westlichen Ruhrgebiet ist in dieser Woche Hauptdarsteller der Serie "53 Städte, 52 Wochen" im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne des Regionalverbandes Ruhr...[mehr]
22.01.2018, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Westfalenhallen Dortmund schließen 2017 mit Rekordzahlen ab
Dortmund (idr). Mehr Veranstaltungen, mehr Aussteller und mehr Besucher: Die Westfalenhallen Dortmund weisen starke Zahlen für 2017 aus. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 1,5 Millionen Besucher gezählt. Im Messebereich...[mehr]
22.01.2018, Soziales, Metropole Ruhr, NRW, Politik, Wirtschaft
Männer arbeiten im Schnitt neun Stunden pro Woche mehr als Frauen
Duisburg (idr). Die Kluft zwischen den Arbeitszeiten von Männern und Frauen, der so genannte Gender Time Gap, ist in der letzten Dekade kleiner geworden, bleibt mit 8,9 Stunden aber immer noch beträchtlich. Das zeigt die aktuelle...[mehr]
19.01.2018, Soziales, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Modellprojekt zur Integration Langzeitarbeitsloser startet in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (idr). Gelsenkirchen will Langzeitarbeitslose durch einfache Arbeit wieder in den Arbeitsmarkt integrieren. Die Stadt beteiligt sich an einem Modellprojekt des NRW-Arbeitsministeriums. Das Land stellt dafür bis Ende...[mehr]
18.01.2018, Marl, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Umwelt, Wirtschaft
Evonik und Siemens planen Versuchsanlage für "grüne" Chemie in Marl
Düsseldorf/Marl (idr). Die Konzerne Evonik und Siemens starten ein gemeinsames Forschungsprojekt für künstliche Photosynthese. In Marl entsteht dafür bis 2021 eine erste Versuchsanlage. Die Partner erproben hier, wie Kohlendioxid...[mehr]
18.01.2018, Hagen, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Ehemalige Brandt-Fabrik macht Platz für neues Hagener Stadtteilcenter
Hagen (idr). In Hagen beginnen die Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Brandt-Gelände. Nach dem Abriss der Betriebsgebäude der Keksfabrik soll hier ein neues Stadtteilcenter mit einem Gesundheitszentrum, Supermärkten und einem...[mehr]