Nachrichtenüberblick
22.11.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, Kulturelles, Vermischtes
Installation lädt zum Camping im Dortmunder U
Dortmund (idr). Zelten mal anders: Eine Mitmach-Installation der Videoproduzenten und Game-Spezialisten Dirk Mempel und Jens Neubert in der zweiten Etage des Dortmunder U lädt zum Camping ein. Dabei können die Besucher im Camp...[mehr]
22.11.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, Bildung, Kulturelles
Deutscher Lesepreis für Dortmunder Kinder- und Jugendliteraturzentrum
Berlin/Dortmund (idr). Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW Jugendstil in Dortmund gehört zu den Trägern des Deutschen Lesepreises 2018. Das Zentrum wurde bei der Verleihung in Berlin mit dem zweiten Preis in der Kategorie...[mehr]
21.11.2018, Metropole Ruhr, Kulturelles
50.000 Euro Förderung für Film über Prosper-Haniel
Düsseldorf/Bottrop (idr). Die Film- und Medienstiftung fördert mit 50.000 Euro den Dokumentarfilm "Das Ende eines Zeitalters". Regisseur Christoph Hübner thematisiert in seinem Film zum Ende des Steinkohlebergbaus die...[mehr]
20.11.2018, Metropole Ruhr, Bildung, Kulturelles
Gelsenkirchen und Herne erhalten Preis für kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen
Gelsenkirchen/Herne (idr). Herne und Gelsenkirchen gehören zu den sechs Gewinnern im Wettbewerb "Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung 2018". Sie wurden vom Land für ihre Konzepte zur Vernetzung von Ämtern, Künstlern...[mehr]
20.11.2018, idr-Tipps, Metropole Ruhr, Freizeit, Kulturelles
idr-Tipps
Metropole Ruhr (idr). Bereits zum 26. Mal richtet das Bochumer Festival "blicke" vom 21. bis 25. November den Fokus auf Video- und Medienkunst für die und aus der Metropole Ruhr. Im Mittelpunkt des Programms stehen "Ein-blicke"...[mehr]
20.11.2018, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles, Vermischtes
LWL-Römermuseum feiert 25. Geburtstag und sucht neue Legionäre
Haltern (idr). Das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern wird 25 Jahre alt. Seit ihrer Gründung 1993 besuchten rund 1,3 Millionen Menschen die Einrichtung, darunter viele Familien mit Kindern. Für...[mehr]
16.11.2018, Hagen, Metropole Ruhr, Kulturelles
Osthaus Museum Hagen zeigt Werkschau von Hermann Nitsch
Hagen (idr). Das Osthaus Museum Hagen widmet dem österreichischen Maler und Aktionskünstler Hermann Nitsch anlässlich seines 80. Geburtstags eine deutschlandweit einmalige Museumsausstellung. Unter dem Titel "80 Jahre Nitsch"...[mehr]
16.11.2018, Bochum, Metropole Ruhr, Kulturelles
Hamburger Theaterpreis für Bochumer Ensemblemitglied Jele Brückner
Hamburg/Bochum (idr). Die Schauspielerin Jele Brückner, Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum, ist Trägerin des Hamburger Theaterpreises Rolf Mares 2018. Sie erhielt die renommierte Auszeichnung in der Kategorie...[mehr]
15.11.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, Kulturelles
Evi Spies erhielt den Preis der jungen Literatur beim LesArt.Festival 2018
Dortmund (idr). Mit Texten zum Thema "Heimweh - Fernweh" überzeugte die junge Dortmunder Autorin Evi Spies die Jury. Der LesArt.Preis der jungen Literatur wurde ihr bei der 12. Ausgabe des Heldenabends "wir sind – helden von...[mehr]
15.11.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, Kulturelles, Vermischtes
Erste Zusagen für das Juicy Beats Festival 2019
Dortmund (idr). Die ersten elf Acts für das Juicy Beats Festival 2019 stehen fest. Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juli, werden u.a. Rapper Bausa, Trettmann, Drunken Masters, OK Kid, Giant Rooks, Larissa Rieß, Leoniden,...[mehr]
14.11.2018, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Deutschlands erste Konferenz über Streaming und Live-Video-Formate in Oberhausen
Oberhausen (idr). Mit der StreamCon widmet sich am 29. und 30. November zum ersten Mal eine deutsche Fachkonferenz ausschließlich den populäreren Themen Streaming, Influencer und Live-Video-Formate. Im TZU am Centro Oberhausen...[mehr]
14.11.2018, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Literaturpreis Ruhr wird in Bochum verliehen
Bochum (idr). Der Literaturpreis Ruhr 2018 wird am 7. Dezember, 19 Uhr, im Dampfgebläsehaus der Jahrhunderthalle Bochum verliehen. Die Gewinner werden bei der Preis-Gala bekannt gegeben. Moderiert wird die Abendveranstaltung vom...[mehr]
13.11.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, Kulturelles
Interkultur Ruhr und knowbotiq stellen Zukunft der Arbeit in den künstlerischen Fokus
Dortmund (idr). Die Künstlergruppe knowbotiq und Interkultur Ruhr gehen im Projekt "Amazonian Flesh" am 24. November der Digitalisierung der Arbeitswelt nach. "Ortserkundung, Installation und Gespräch", so lautet der Untertitel...[mehr]
13.11.2018, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Kulturelles
Peter Stamm wird poet in residence an der Universität Duisburg-Essen
Essen (idr). Der Schweizer Autor Peter Stamm kommt vom 19. bis 22. November als poet in residence an die Universität Duisburg-Essen. Am Campus Essen hält er Vorträge und einen Workshop. Am 22. November stellt der Schriftsteller...[mehr]
13.11.2018, Duisburg, Metropole Ruhr, Kulturelles
Musikpreis der Stadt Duisburg 2018 für Cellist Nicolas Altstaedt
Duisburg (idr). Der diesjährige Musikpreis der Stadt Duisburg geht an den Cellisten Nicolas Altstaedt. Die Köhler-Osbahr-Stiftung lobt den mit 10.000 Euro dotierten Preis jährlich für herausragende künstlerische Leistungen aus....[mehr]
13.11.2018, idr-Tipps, Metropole Ruhr, Freizeit, Kulturelles
idr-Tipps
Metropole Ruhr (idr). Eifersucht ist das tödliche Gift, das der Fähnrich Jago seinem General Otello tröpfchenweise einflößt. Zug um Zug entzieht er ihm den Boden unter den Füßen, bis der Feldherr zum Mörder an der eigenen Gattin...[mehr]
13.11.2018, Top MR, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles, Tourismus, Vermischtes
Wirtschaftsfaktor Route der Industriekultur: Jeder investierte Euro macht sich doppelt bezahlt
Essen (idr). 7,25 Millionen Menschen besuchten 2017 die Ankerpunkte der Route der Industriekultur und erzeugten einen Bruttoumsatz von gut 285 Millionen Euro. Der Tourismus zur Route löst Beschäftigungseffekte von mindestens...[mehr]
12.11.2018, Hagen, Metropole Ruhr, Kulturelles, Tourismus
LWL plant Neubau und Besucherbahn für Freilichtmuseum Hagen
Hagen (idr). Das LWL-Freilichtmuseum Hagen soll ein neues Eingangsgebäude bekommen. Der zuständige Kulturausschuss hat jetzt den Baubeschluss für den Neubau und eine außerdem geplante Elektrobahn für Besucher gefasst. Das Projekt...[mehr]
12.11.2018, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
"Das Zeitalter der Kohle" war eine der erfolgreichsten Ausstellungen auf Zollverein
Essen (idr). "Das Zeitalter der Kohle" im Ruhr Museum auf dem Welterbe Zollverein hat am gestrigen Sonntag nach knapp siebenmonatiger Laufzeit ihre Türen geschlossen. Mit 70.000 Besuchern und mehr als 1.000 gebuchten Führungen...[mehr]
12.11.2018, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Preise der 42. Duisburger Filmwoche und Stipendium für Kinder- oder Jugenddokumentarfilm verliehen
Duisburg (idr). Die Preise der 42. Duisburger Filmwoche sind vergeben: Zum Abschluss des Filmfestivals am vergangenen Wochenende wurden fünf Auszeichnungen im Gesamtwert von 23.000 Euro verliehen. 23 Dokumentarfilme aus...[mehr]