Nachrichtenüberblick
01.10.2018, Metropole Ruhr, Umwelt, Vermischtes
Land weist erstes Wolfsgebiet im Kreis Wesel und Umgebung aus
Kreis Wesel (idr). Mehrfache Sichtungen und genetische Nachweise legen nahe, dass eine junge Wölfin im Bereich der Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel standorttreu geworden ist. Das Land weist daher ab heute ein erstes Wolfsgebiet...[mehr]
01.10.2018, Top MR, Essen, Oberhausen, Metropole Ruhr, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Genussmarkt in Oberhausen verwöhnt Besucher mit regionalen Leckereien
Oberhausen (idr). Sehen, riechen, schmecken – und genießen: Am Sonntag, 7. Oktober, lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) beim Genussmarkt rund um das Informationszentraum Emscher Landschaftspark Haus Ripshorst zur kulinarischen...[mehr]
28.09.2018, Bergkamen, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Tag des Apfels an der Ökologiestation Bergkamen
Bergkamen (idr). Am Samstag, 6. Oktober, steht der Tag in Bergkamen ganz im Zeichen des Apfels. Die Ökologiestation im Emscher Landschaftspark, Westenhellweg 110, Bergkamen, feiert den Tag des Apfels. Von 12 bis 18 Uhr erwartet...[mehr]
27.09.2018, Dortmund, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Umwelt
TU Dortmund wird zum Standort für Forschung der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
Dortmund (idr). An der TU Dortmund wurde heute das neue Forschungszentrum für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung offiziell eröffnet. Die Einrichtung soll Wissenschaftlern eine deutschlandweit einmalige Infrastruktur für ihre...[mehr]
27.09.2018, Lünen, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt, Wirtschaft
Remondis kauft den "Grünen Punkt"
Lünen (idr). Das Recyclingunternehmen Remondis mit Sitz in Lünen übernimmt den "Grünen Punkt". Der Entsorger hat alle Anteile der Duales System Deutschland Holding von einer britischen Investorengruppe erworben. Das Kartellamt...[mehr]
27.09.2018, Bottrop, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Quitten - die fast vergessene Frucht
Bottrop (idr). Eine fast vergessene Frucht, die Quitte, wandert im Rahmen eines Workshops am RVR-Waldkompetenzzentrum Heidhof in den Topf. Am Samstag, 6. Oktober, erfahren die Teilnehmer nicht nur, wie Quitten früher für die...[mehr]
27.09.2018, Wesel, Xanten, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Herbstzauber auf der Bislicher Insel
Xanten (idr). Der Herbst ist da, die Natur zeigt noch einmal ihre ganze Farbenpracht. Auch das Naturschutzgebiet Bislicher Insel präsentiert sich jetzt im typischen Herbstgewand. Der Farbenzauber lässt sich gut im Rahmen einer...[mehr]
26.09.2018, Metropole Ruhr, Umwelt
Essen erhält Sonderauszeichnung für vorbildhaften Recyclingpapiereinsatz
Essen (idr). Essen hat die Sonderauszeichnung als "Mehrfachsieger" im Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier erhalten. Die Stadt verwendet seit zehn Jahren Papier mit dem Blauen Engel. Auch andere...[mehr]
26.09.2018, Bottrop, Metropole Ruhr, Bildung, Umwelt
Jetzt noch für Lehrerfortbildungen im Oktober und November anmelden
Bottrop (idr). Jetzt aber schnell: Lehrer, die an der Fortbildung zum "Wir untersuchen Boden" am 8. Oktober an der Umweltpädagogischen Station Heidhof des RVR in Bottrop-Kirchhellen teilnehmen möchten, sollten sich jetzt noch...[mehr]
24.09.2018, Essen, Mülheim, Metropole Ruhr, NRW, Freizeit, Tourismus, Umwelt, Verkehr
"Weimarer Dreieck": Internationale Expertenrunde tagt zum Thema moderne Radverkehrsförderung in NRW
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Weiterentwicklung des Radverkehrs in Frankreich, Polen und Deutschland ist das gemeinsame Ziel: 45 Experten aus den drei Ländern diskutieren im Rahmen des "Regionalen Weimarer Dreiecks" vom...[mehr]
21.09.2018, Oberhausen, Umwelt, Vermischtes
Bienenvortrag am Haus Ripshorst
Oberhausen (idr). Wieviel "bienenfleißige" Arbeit steckt in einem Glas Honig? Welche Arten der fleißigen Insekten gibt es? Diese und andere Fragen beantwortet Bienenzüchter Heinz Depping beim Vortrag "Was Sie schon immer über...[mehr]
18.09.2018, Essen, Umwelt, Vermischtes
Vollmondwanderung auf dem Welterbe Zollverein
Essen (idr). Zu einer Vollmondwanderung auf dem Welterbe Zollverein in Essen lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) am Dienstag, 25. September, 20 Uhr, ein. Die Teilnehmer der zweistündigen Exkursion erleben die nächtliche Natur mit...[mehr]
18.09.2018, Oberhausen, Umwelt, Vermischtes
Vollmondwanderung im Gleispark Frintrop
Oberhausen (idr). Zu einer Vollmondwanderung im Gleispark Frintrop an der Stadtgrenze Essen/Oberhausen lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) am Dienstag, 25. September, 20 Uhr, ein. Die Teilnehmer der zweistündigen Exkursion...[mehr]
17.09.2018, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Umwelt
Neues Modell hilft beim Einschätzen des Hochwasserrisikos
Bochum (idr). Ingenieure der Ruhr-Universität Bochum haben ein neues statistisches Modell entwickelt, das vorhersagt, wie wahrscheinlich extreme Hochwasserereignisse in Deutschland sind. Anders als in früheren Modellen...[mehr]
14.09.2018, Dortmund, Duisburg, Essen, Wissenschaft und Forschung, Tourismus, Umwelt
Duisburg, Dortmund, Essen: Armleuchteralgen auf Forschungstour
Dortmund/Essen (idr). Hilfe kommt aus Dortmund: Der Phoenix See konnte auch während der langanhaltenden Trockenperiode in diesem Sommer jederzeit mit einer guten Wasserqualität punkten. Dazu haben nach Meinung der Experten u.a....[mehr]
14.09.2018, Xanten, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Expedition ins Vogelreich der Bislicher Insel
Xanten (idr). Die verschiedenen Vogelarten zeigt Vogelkundler Bruno Gasthaus Naturfreunden während der dreistündigen "Expedition ins Vogelreich der Bislicher Insel" am Sonntag, 23. September. Gastgeber dieser Herbstwanderung im...[mehr]
14.09.2018, Essen, Gelsenkirchen, Umwelt, Vermischtes
Wildkräuterführung im Landschaftspark Mechtenberg
Gelsenkirchen/Essen (idr). Nachtkerze, Johanniskraut, Natternkopf und zahlreiche andere heimische oder fremde Wildkräuter lernen Naturfreunde bei einer Exkursion auf der Route Industrienatur kennen. Die zweistündige Wanderung mit...[mehr]
14.09.2018, Bergkamen, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Wildkräuter auf der Halde Großes Holz entdecken
Bergkamen (idr). Nachtkerze, Johanniskraut und Natternkopf - zahlreiche Wildkräuter fühlen sich heute auf den Industriebrachen der Region heimisch. Was an und auf der Halde Großes Holz in Bergkamen wächst, wie die Kräuter in die...[mehr]
13.09.2018, Wesel, Xanten, Freizeit, Umwelt, Vermischtes
Die Heilkraft der Bäume entdecken
Oberhausen (idr). Körper, Geist und Seele reagieren auf die positive Kraft der Bäume. Wie, das zeigt Gesundheitsberaterin und Geschichtenerzählerin Silvia Steinberg bei einer Exkursion rund um Haus Ripshorst am Samstag, 22....[mehr]
12.09.2018, Bochum, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Umwelt
Vier Solarcars aus Bochum starten bei der Europameisterschaft in Belgien
Bochum (idr). Die Hochschule Bochum fährt mit gleich vier Sonnenwagen bei der Europameisterschaft der Solarcars in Belgien mit. Am 22. September wird es auf der ehemaligen Formel 1-Rennstrecke in Zolder u.a. erstmals einen...[mehr]