Nachrichtenüberblick
28.06.2019, Dortmund, Herne, Metropole Ruhr, Umwelt, Wirtschaft
Erster nachhaltiger Fashion Shopping Guides des Ruhrgebiets erschienen
Metropole Ruhr (idr). Faire Mode shoppen im Ruhrgebiet - das geht. Wo und wie, das klärt jetzt ein Einkaufsführer, den Engagement Global, die AMD Akademie Mode & Design Düsseldorf, das Netzwerk Faire Metropole Ruhr (Herne) und...[mehr]
28.06.2019, Metropole Ruhr, NRW, Wirtschaft
Essener RWI-Institut erwartet ein leichtes Plus für die Wirtschaftsleistung in NRW
Essen/Düsseldorf (idr). Die wirtschaftliche Entwicklung verliert in Deutschland weiter an Schwung, Nordrhein-Westfalen ist davon aber weniger stark betroffen als der Bund. Das zeigt der vom NRW-Wirtschaftsministerium in Auftrag...[mehr]
27.06.2019, Lünen, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Cluster vernetzt Unternehmen und Forschung in Lünen
Lünen (idr). Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben sich in Lünen zum Kompetenz-Cluster "smart vaLUE" zusammengefunden. Gemeinsam wollen die Akteure Lösungen und Anwendungen im Bereich Digitalisierung nutzbar...[mehr]
27.06.2019, Dortmund, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Westfalenhallen schließen Geschäftsjahr 2018 mit Rekordumsatz ab
Dortmund (idr). Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe hat ein weiteres Rekordjahr hinter sich: 2018 erzielte sie einen Umsatz von 51 Millionen Euro. Wichtigster Erfolgsfaktor war das starke Messegeschäft, das den größten Teil...[mehr]
26.06.2019, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Edeka plant neues Zentrallager in Oberhausen
Oberhausen (idr). Edeka Rhein-Ruhr baut in Oberhausen ein neues Zentrallager, von dem aus mehr als 1.000 Märkte in der Region beliefert werden. 100 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Bau auf dem Gelände eines...[mehr]
19.06.2019, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
IAT-Wissenschaftler untersuchen Entwicklung migrantischer Ökonomie
Gelsenkirchen (idr). Jeder sechste Unternehmensgründer in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das Institut Arbeit und Technik (IAT) an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen startet jetzt ein Forschungsprojekt, um...[mehr]
19.06.2019, Metropole Ruhr, Wirtschaft
GLS baut neue Niederlassung in Essen
Essen (idr). In Essen entsteht einer der größten Standorte des Paketdienstes GLS in Deutschland. 16 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Neubau. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2020 geplant. In der ersten Bauphase...[mehr]
18.06.2019, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
RWI korrigiert Konjunkturprognose nach unten
Essen (idr). Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen senkt seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum in diesem Jahr von 0,9 auf 0,8 Prozent ab. Für 2020 werden 1,4 Prozent (März: 1,5 Prozent)...[mehr]
17.06.2019, Dortmund, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
Unis in der Metropole Ruhr beteiligen sich am Aufbau eines Kompetenzzentrums 5G.NRW
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Ruhrgebietsuniversitäten Duisburg/Essen und Dortmund gehören zu einem wissenschaftlichen Zusammenschluss, der die landesweite Anlaufstelle für die Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G in...[mehr]
17.06.2019, Metropole Ruhr, Umwelt, Wirtschaft
Grüne Infrastruktur der Metropole Ruhr wächst / RVR erwirbt Wald- und Freiflächen von der RAG
Essen/Metropole Ruhr (idr). Der Verbandsausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat in seiner heutigen Sitzung (17. Juni) grünes Licht für den Erwerb von Forstgrundstücken in einem Umfang von mehr als 1.000 Hektar gegeben....[mehr]
14.06.2019, Kamp-Lintfort, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
FabLab der Hochschule Rhein-Waal wird Testumgebung für das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kamp-Lintfort/Kleve (idr). Das FabLab der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort ist jetzt Testanlage für die Industrie 4.0. In dem Labor können Unternehmen ihre Projektideen und Produkte sowie die dazugehörigen digitalen...[mehr]
11.06.2019, Metropole Ruhr, NRW, Deutschland, Umwelt, Wirtschaft
Aldi schafft kostenlose Obst- und Gemüsebeutel ab
Essen/Mülheim (idr). Die Discounter Aldi Süd und Aldi Nord wollen den Plastiktütenverbrauch weiter reduzieren. Ab Sommer müssen Kunden für Obst- und Gemüsebeutel einen Cent bezahlen. Die Einwegbeutel sind dann aus einem...[mehr]
06.06.2019, Metropole Ruhr, Wirtschaft
Pro-Kopf-Arbeitsleistung ist leicht zurückgegangen
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die durchschnittliche Arbeitsleistung in der Metropole Ruhr ist um eine Stunde gesunken: 2017 leistete jeder Arbeitnehmer hier im Schnitt 1.313 Stunden, im Jahr zuvor waren es 1.314. NRW-weit war...[mehr]
06.06.2019, Metropole Ruhr, NRW, Wirtschaft
RAG-Stiftung zieht Bilanz
Essen (idr). Die RAG-Stiftung verbuchte 2018 ein Rekordergebnis von 912 Millionen Euro. 458 Millionen Euro stammen dabei aus dem Verkauf von Evonik-Anteilen. Das gab die Stiftung in ihrer heutigen (6. Juni) Bilanzpressekonferenz...[mehr]
05.06.2019, Metropole Ruhr, Verkehr, Wirtschaft
Duisburger Hafen: Bessere Anbindung an Rotterdam und Ausbau des Chinahandels
Duisburg (idr). Die Duisport - Duisburger Hafen AG und das Schweizer Unternehmen Hupac Intermodal intensivieren ihre Zusammenarbeit. Sie wollen durch ein Shuttle-System eine bessere Anbindung an den Rotterdamer Hafen schaffen....[mehr]
29.05.2019, Metropole Ruhr, Politik, Wirtschaft
Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet steigt im Mai leicht
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Arbeitslosigkeit in der Metropole Ruhr (ohne Kreis Wesel) ist im Mai um 0,6 Prozent gestiegen. Mit 221.355 Menschen sind 1.222 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote...[mehr]
23.05.2019, Metropole Ruhr, Tourismus, Wirtschaft
Deutliches Plus bei Übernachtungszahlen und Gästeankünften in der Metropole Ruhr
Metropole Ruhr (idr). Der positive Trend im Tourismus der Metropole Ruhr setzt sich fort: 1,8 Millionen Übernachtungen verbuchte die Region im ersten Quartal dieses Jahres. Das entspricht einem Plus von 3,1 Prozent im Vergleich...[mehr]
22.05.2019, Duisburg, Gladbeck, Schwelm, Metropole Ruhr, Städtebau, Wirtschaft
Drei Ruhrgebietskommunen für den Flächenpool NRW ausgewählt
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Duisburg, Gladbeck und Schwelm gehören zu den insgesamt zwölf Kommunen, die das Land neu in den Flächenpool NRW aufgenommen hat. Die ausgewählten Städte und Gemeinden erhalten Unterstützung dabei,...[mehr]
22.05.2019, Bochum, Dortmund, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Wirtschaft
Business Metropole Ruhr kürt Sieger des Innovation Call 2019
Essen (idr). Ein neuartiger 3D-Drucker und ein Kleiderreinigungsgerät, das ohne Wasser und Chemie auskommt - diese beiden Ideen sind die Gewinner des Innovation Call 2019. Die Business Metropole Ruhr zeichnete die Sieger aus...[mehr]
22.05.2019, Bottrop, Essen, Metropole Ruhr, Politik, Städtebau, Wirtschaft
Rund 5.000 Stellungnahmen zum Entwurf des Regionalplans Ruhr eingereicht / RVR plant Aufstellungsbeschluss in 2020
Essen/Metropole Ruhr (idr). Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Parteien sowie Kommunen, Kreise, Kammern, Fachbehörden und Verbände hatten sechs Monate Zeit, sich zum Entwurf des Regionalplans Ruhr zu äußern. Rund 5.000...[mehr]