Nachrichtenüberblick
04.12.2019, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
Gründungsförderung der Uni Duisburg-Essen erhält zwei Millionen Euro aus dem EXIST-Potentiale-Programm
Duisburg/Essen (idr). Die Uni Duisburg-Essen startet im kommenden Jahr ein Programm zur Unterstützung von Start-ups. Das Projekt "Guide Regio" wird bis 2024 mit zwei Millionen Euro durch das EXIST-Potentiale-Programm des...[mehr]
29.11.2019, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Umwelt, Verkehr
Duisburger Wissenschaftler testen kabelloses Laden von E-Taxen
Duisburg/Essen (idr). Autos kabellos laden - das könnte bald möglich sein. Der Lehrstuhl für Internationales Automobilmanagement der Universität Duisburg-Essen hat mit sechs Partnern ein Pilotprojekt gestartet: das kabellose...[mehr]
28.11.2019, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Umwelt
Carl-Duisberg-Plakette für Essener Klimaforscher Reinhard Zellner
Duisburg/Essen (idr). Der Klimaforscher Reinhard Zellner, Chemieprofessor der Universität Duisburg-Essen (UDE) wird mit der Carl-Duisberg-Plakette der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ausgezeichnet. Die Fachgesellschaft...[mehr]
27.11.2019, Duisburg, Metropole Ruhr, Vermischtes
Duisburg will das weltgrößte Unterwassertier aus Luftballons
Duisburg (idr). Im Landschaftspark Duisburg startet erneut ein Weltrekord-Versuch. Diesmal arbeiten zehn professionelle Ballonkünstler und zehn Helfer am größten Unterwassertier aus Luftballons. Aus mehr als 10.000 Ballons...[mehr]
25.11.2019, Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Metropole Ruhr, Vermischtes
Sendelizenz für Studio 47 für zehn Jahre verlängert
Duisburg (idr). Der derzeit einzige regionale TV-Sender in NRW, Studio 47 in Duisburg, hat für die kommenden zehn Jahre Planungssicherheit. Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien hat die Sendelizenz bis Ende 2029...[mehr]
15.11.2019, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Metropole Ruhr, Politik
Bundespräsident Steinmeier besucht Duisburg, Gelsenkirchen und Dortmund
Metropole Ruhr (idr). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier holt seinen verschobenen Besuch in der Metropole Ruhr nach. Am nächsten Freitag, 22. November, bereist er den Logport im Duisburger Hafen, das NRW-Zentrum für...[mehr]
15.11.2019, Dortmund, Duisburg, Essen, Mülheim, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung
Drei weitere Ruhrgebietshochschulen qualifizieren sich für das Professorinnenprogramm
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Universität Duisburg-Essen, die Hochschule Ruhr West und die Fachhochschule Dortmund erhalten für ihre Gleichstellungskonzepte Fördergelder von Bund und Land. Die drei gehören zu den insgesamt...[mehr]
15.11.2019, Duisburg, Metropole Ruhr, Kulturelles
Erste Zusagen für das Traumzeit-Festival 2020
Duisburg (idr). Die ersten zehn Bands für die Traumzeit 2020 stehen fest. Vom 19. bis zum 21. Juni 2020 spielen insgesamt 35 Live-Acts im Schatten der ehemaligen Hochöfen des Landschaftsparks Duisburg-Nord auf. Zu den ersten...[mehr]
12.11.2019, Duisburg, Umwelt, Vermischtes
RVR Ruhr Grün verschiebt Pflegemaßnahmen im Baerler Busch
Duisburg (idr). Der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) wird die geplanten Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen im Baerler Busch vorerst nicht durchführen. Dadurch verschieben sich auch die bereits vorgesehenen...[mehr]
08.11.2019, Soziales, Duisburg, Essen, Gladbeck, Mülheim, Metropole Ruhr, Bildung
TalentAward Ruhr ehrt fünf Nachwuchsförderer aus der Metropole Ruhr
Essen/Metropole Ruhr (idr). Fünf Vorbilder für erfolgreiche Nachwuchsförderung hat der Initiativkreis Ruhr gestern Abend (7. November) mit dem diesjährigen TalentAwardRuhr ausgezeichnet. Die Menschen und Projekte, die die Jury...[mehr]
08.11.2019, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
Die doxs!-Jugendjury vergibt die "Große Klappe" an tschechische Produktion
Duisburg (idr). Der Gewinner der "Großen Klappe" der Jugendjury des doxs!-Festivals steht fest: Die tschechische Produktion "Spolu sami" ("Zusammen allein") hat den europäische Filmpreis für den besten politischen Kinder- und...[mehr]
04.11.2019, Dortmund, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Weihnachtsmarkt-Rundreise mit dem neuen Xmas-Ticket Ruhr
Essen/Dortmund/Duisburg (idr). Weihnachten hoch drei: In diesem Jahr feiert das Xmas-Ticket Ruhr Premiere. Erstmals haben sich die Weihnachtsmärkte der Städte Essen, Dortmund und Duisburg zusammengeschlossen und ein gemeinsames...[mehr]
31.10.2019, Bottrop, Duisburg, Essen, Hagen, Oberhausen, Wetter, Metropole Ruhr, Freizeit, Tourismus, Vermischtes
Neue RVR-Themenroute Industriekultur widmet sich dem Bauhaus
Essen/Metropole Ruhr (idr). Bauhaus, Bauhausstil, Neue Sachlichkeit, Neues Bauen und Industrie im Ruhrgebiet – mit der neuen Themenroute führt die Autorin Dr. Ruth Hanisch auf Bauhaus-Spuren durch die Region. Im Rahmen des...[mehr]
30.10.2019, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW, Kulturelles
"Farbe absolut" im Duisburger Museum Küppersmühle
Duisburg (idr). Aus der Perspektive der 1961 in Freiburg geborenen und in Bochum aufgewachsenen Malerin Katharina Grosse blickt man auf die Farbraumkörper von Gotthard Graubner (1930 bis 2013) und umgekehrt. Die gemeinsame Zeit...[mehr]
28.10.2019, Medizin, Bochum, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung
Wissenschaftsrat empfiehlt Investitionen in die Universitätsmedizin in Duisburg/Essen und Bochum
Köln/Metropole Ruhr (idr). Potenziale und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bescheinigt der Wissenschaftsrat der Universtätsmedizin in der Metropole Ruhr. In seinen Herbstsitzungen befasste sich der Rat mit der Analyse der...[mehr]
25.10.2019, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen, Wesel, Metropole Ruhr, Vermischtes
RVR startet interkommunales Open Data Portal für die Region
Essen/Metropole Ruhr (idr). Als Baustein der digitalen Metropole Ruhr hat der Regionalverband Ruhr (RVR) das Thema "Offene Daten" aufgegriffen und in einem neuen Portal gebündelt. Seit Oktober 2019 ist das interkommunale Open...[mehr]
10.10.2019, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, NRW, Wissenschaft und Forschung, Umwelt
Neun Millionen Euro für Erforschung neuer Kraft-Wärmekopplungs-Konzepte im Ruhrgebiet
Duisburg/Essen (idr). Das Essener Gas- und Wärme-Institut e. V. und die Uni Duisburg-Essen erforschen und testen neue Systeme der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Das Vorhaben wird mit neun Millionen Euro von der EU und dem Land NRW...[mehr]
10.10.2019, Duisburg, Metropole Ruhr, NRW, Sport und Sportpolitik
"Ironman 70.3" wird in Duisburg ausgetragen
Duisburg (idr). Duisburg bekommt ein Ironman-Rennen. Am 23. August nächsten Jahres richtet die Ruhrgebietsstadt erstmals einen "Ironman 70.3" aus - einen Triathlon über die halbe Distanz des klassischen Rennens auf Hawaii. Über...[mehr]
10.10.2019, Duisburg, Moers, Umwelt
Viele Interessierte bei Waldführung im Baerler Busch - RVR plant weiteren Termin
Duisburg/Essen (idr). Auf großes Interesse stieß die Waldführung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) zu den Pflegemaßnahmen im Baerler Busch zu Beginn der Woche. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um sich über die...[mehr]
09.10.2019, Medizin, Duisburg, Essen, Metropole Ruhr, Wissenschaft und Forschung
6,5 Millionen Euro für Terahertz-Integrationszentrum der Uni Duisburg-Essen
Duisburg/Essen (idr). Für die Gründung eines Terahertz-Integrationszenturms (THzIZ) erhält die Universität Duisburg-Essen über 6,5 Millionen Euro Fördergelder aus Landes- und EU-Mitteln. Ein solches Zentrum ist deutschlandweit...[mehr]